Gewöhnlich wird angenommen, es sei im dreizehnten Jahrhundert anfgefnnden worden, und zwar auf das Gebet hat der heiligen Kinga (Kunigunde) , der Gattin Herzogs Boleslaus des Verschämten , welche ihren Ring in einen ungarischen Salzbrnnnen geworfen und denselben später bei Bochttia von eittetn Salzkrhstall umschlossen wiedergesnndett habe^ allein es ist verbriest, daß schon im elsten Jahrhundert Wieliezka ein ^lu^uurn .^ul".. eine große Saline, gewesen ist. Sie hat bis auf nnfere Zeit merkwürdige Schicksale und Wechfelfälle erlebt, wie das Land, dem sie angehört, aber immer ist sie unerschöpflich geblieben, hat sich alljährlich erweitert, im Erlrag verbessert, und verspricht noch aus Jahr- hunderte hinaus eine stetige, reiche Ausbeute.
|