>versenden | >diskutieren | >Permalink 
SPIEGEL ONLINE, am 24.3. 2004 um 09:52:43 Uhr
Bombenalarm

SPIEGEL ONLINE - 23. März 2004, 22:11

Bahnhöfe in Berlin, Düsseldorf und Radeberg vorübergehend geräumt

_____________________________


Eine Bombenattrappe, ein herrenloses Gepäckstück und eine Bombendrohung haben in Berlin, Düsseldorf und im sächsischen Radeberg zur vorübergehenden Räumung der Bahnhöfe geführt. In keinem Fall bestätigte sich der Verdacht. Reisende mussten Verspätungen hinnehmen.

Hamburg - Wegen Bombenverdachts sind am Dienstagabend drei Bahnhöfe vorübergehend geräumt worden. Betroffen waren der Bahnhof Zoo in Berlin, der Düsseldorfer Hauptbahnhof und der Bahnhof Radeberg in Sachsen. Grund dafür waren in Berlin ein herrenloses Gepäckstück und eine Bombenattrappe in Radeberg. In Düsseldorf führten anonyme Bombendrohungen dazu, dass der Zugverkehr für kurze Zeit eingestellt wurde. In keinem Fall bestätigte sich der Bombenverdacht.

In Berlin mussten alle Reisenden die Bahnhofshalle verlassen, nachdem eine Streife des Bundesgrenzschutzes (BGS) ein herrenloses Gepäckstück entdeckt hatte. Nach knapp zwei Stunden gaben BGS-Spezialisten dann Entwarnung: In dem Koffer waren normale Reiseutensilien. Der S- und Fernbahnverkehr sei nicht beeinträchtigt gewesen, hieß es.

In Düsseldorf ruhte dagegen der Zugverkehr bis 20.00 Uhr, nachdem ein anonymer Anrufer drei Mal in der Leitstelle der Polizei angerufen und für 19.00 Uhr eine Bombenexplosion angedroht hatte. Bei der Durchsuchung des Bahnhofs waren jedoch keinerlei Hinweise auf mögliche Sprengkörper entdeckt worden.

In Radeberg identifizierten Experten einen herrenlosen Rucksack mit Funkhandy und Kabel als Bombenattrappe. Die Fern- und Regionalzüge wurden bis in die Abendstunden hinein umgeleitet. Ein Sprecher der Bahn schätzte, dass mehrere hundert Reisende betroffen waren. Es wurde ein Notverkehr mit Bussen eingerichtet.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite