>Info zum Stichwort Monarchie | >diskutieren | >Permalink 
britannicus schrieb am 7.4. 2007 um 10:30:31 Uhr über

Monarchie

Ich beneide die Briten um ihre Queen, sie ist schon seit 55 Jahren präsent und immer auf ihrem Posten. Zugegeben, auch dort gibt es Bestrebungen von Gruppen, die Monarchie abzuschaffen um mehr Demokratie zu bekommen und »ihr Staatsoberhaupt zu wählen«. Naja, haben wir bei uns mehr Demokratie als die Briten? Wer hat von uns Herrn Köhler gewählt? (Er macht seine Sache gut, Respekt-aber wer hat ihn vorher gekannt? Die zaubern einen Mr.Unbekannt aus dem Hut-und wir sollen und mit auswechselbaren Köpfen identifizieren?)Und die Kosten? Ich glaube kaum, dass wir unseren Laden billiger bekommen als die Briten. Da zahlt jeder ca. 60 cent pro Jahr (!) für die Unterhaltung des Königshauses. Dafür bekommt man noch nichtmal ne Kinokarte. Aber dafür bekommen die Briten was geboten, was keine Republik bieten kann: Pomp, Kontinuität, Bezugspersonen mit trotzdem menschl. Schwächen und Skandalen. Wer kommt schon nach Berlin um zu sehen wie die Tochter vom Bundespräsidenten heiratet? Der Versuch einiger Gruppen eine »Interlektuelle Debatte« über die Zukunft der Monarchie auf der Insel loszutreten scheiterte kläglich: Bisher stehen immer noch (kleine Schwankungen mitgerechnet) 80% der Bevölkerung hinter der Institution, weil die Monarchie eben nicht den Interlekt anspricht, sondern das Herz und das Bauchgefühl. God save the Queen!!!


   User-Bewertung: -1
Was interessiert Dich an »Monarchie«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Monarchie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Monarchie« | Hilfe | Startseite 
0.0076 (0.0044, 0.0019) sek. –– 868616793