>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt, am 16.10. 2012 um 23:01:02 Uhr
MiniAtombombe

Es braucht keine kritische Masse sondern einen kritischen Kompressionsdruck. Der liegt allerdings so hoch, (>55Tsd bar) das er nicht leicht zu erreichen ist und hohen und präzisen technischen Aufwand erfordert. Alles geht um die verwendeten Außenmaterialien und deren Ineinanderfügung. Dann findet Fusion auch bei kleinen Massen statt. Ich sag' jetzt mal, das ist reine Spekulation. Denn ich hab es weder ausprobiert noch kenne ich jemanden der sich damit auskennt. Und von uns wird auch niemals jemand in der Lage sein das auszuprobieren. Dafür braucht es große Teams von Spezialisten aller Fachrichtungen und das gesamte Wissen über Spezialstähle. Alleine das ist eine nicht lösbare Aufgabe, selbst für einen kleinen Staat nicht. Die Apparate dieser Art erfordern internationale Zusammenarbeit auf höchster technischer Ebene. Von daher hat auch weder Pakistan noch Indien noch China oder Korea oder Iran die Atombombe sondern es sind allenfalls welche dort stationiert. Aber das gehört schon wieder zu den Interna.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite