>versenden | >diskutieren | >Permalink 
prediger, am 29.12. 2006 um 11:27:41 Uhr
Location

Der Ort (von althochdeutsch ort: Spitze, Platz) ist:

Ein Hier, ein (räumlich) lokalisierbarer Platz (Wir treffen uns an diesem Ort,vor Ort informieren)
Eine Position in einem Bezugssystem
Ein geometrischer Punkt (astronomischer Ort)
Ein geometrischer Ort: eine Menge von Punkten mit einer bestimmten Eigenschaft
Eine Ortschaft, Stadt
dieörtlicheBevölkerung (der ganze Ort war auf den Beinen)
Eine Spitze oder ein Ende von etwas
Architektur: Die giebelseitge Begrenzung eines Daches: der Ortgang
die Spitze einer Blankwaffe
(veraltet): Ahle, Pfriem
Ein Kap oder eine Landspitze (z. B. Darßer Ort)
Bergmannssprache: Die Spitze des Stollens bzw. der Platz, wo abgebaut wird (vor Ort) (Singular: das Ort, Plural: die Örter)
einen Kanton in der Schweiz, besonders historisch (die Acht Alten Orte)
Natürliche Orte, siehe auch Wohnplatz, sind zum Beispiel:

Weiler
Dörfer
Flecken
Gnotschaften
Siedlungen
Politische Orte, welche in politischen Karten verzeichnet werden, sind zum Beispiel:

Städte
Gemeinden
Samtgemeinden
Bundesländer
Kantone
Regierungsbezirke
Bezirke
Bundesstaaten,
Staaten
Geografische Orte, welche in geografischen Karten verzeichnet werden, sind zum Beispiel:

Berge
Täler
Inseln
Kontinente



   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite