>versenden | >diskutieren | >Permalink 
schmidt, am 25.8. 2022 um 16:16:04 Uhr
Laibberichterstattungskorrespondentenexponential

einen ast der binomischen Allgemeinen im blauen Müll gefunden, hat mich inspiriert den Baum der Binomischen nachzuschlagen,
der binominalkoeffizient sagt wieviele arten drei auf fünf Bänken oder so ähnlich und mit oder ohne Vertauschung,
und für Höhere davon gelten Annäherungsformeln weil die keine Computer mehr gerne berechnet
und heute ist Donnerstag und in der Mitte des weges lag die Europalotte die nette kam und wünschtMir auch einen schönen Tagund ich sagedanke gleichfallsund sie sagtdanke“, und ich gehe wieder hinter die Tür und der Rasen ist vertrocknet und die Kippen liegen wieder drauf und ich sagte noch, ich lese immer den Dreck hier auf, da geht sie schnell durch die Gartentür,

und das erneute Anhören der gestrigen fünfundvierzig Minuten Beethovengeblättere aus den Späten Sonaten hat sich bei weitem nicht ganz so genial angehört wie es gestern empfunden wurde wo ich tatsächlich dachte, ich wohne hier höchstpersönlich einem historischen Moment meiner musikalischen Entwicklung bei, ja, wer auch sonst sollte dabei sein, wenn nicht ich,




   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite