>Info zum Stichwort Klinefelter-Syndrom | >diskutieren | >Permalink |
tootsie schrieb am 4.4. 2008 um 14:09:31 Uhr überKlinefelter-Syndrom |
Das Klinefelter-Syndrom ist eine Störung, welche auf eine Chromosomenaberration zurückzuführen ist. Die betroffenen Männer haben zwei X-Chromosomen und nicht bloß eines. Arme und Beine sind außerordentlich lang, das Becken wirkt breit, auch Brüste wachsen ihnen gelegentlich. Die Hoden bleiben klein und knorpelig - deshalb sind Klinefeltermänner häufig unfruchtbar! Gelegentlich tritt eine Mosaikform des Klinefelter-Syndroms auf. Mosaik bedeutet, dass ein Teil der Körperzellen den normalen Karyotyp aufweist, während der andere Teil das zusätzliche X-Chromosom zeigt. |
User-Bewertung: / |
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Klinefelter-Syndrom« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0033 (0.0012, 0.0009) sek. 866470497 |