>Info zum Stichwort Kettensägefisch | >diskutieren | >Permalink 
platypus schrieb am 18.5. 2006 um 19:53:26 Uhr über

Kettensägefisch

Neu im Blasteraquarium:

Der Kettensägefisch (Pristis metabo) entspringt ursprünglich den feuchten Regionen diverser Baumärkte. Er verbreitete sich stark im Atlantik und ist zeitweise sogar in der Nordsee anzutreffen, wo er am Unglück der »Pallas« nicht unbeteiligt war.
Besonders gefährlich sind Kettensägenfische, wenn sie sich in Schwärmen zusammenfinden und Jagd auf Blauwale und Öltanker machen. Dann kann auch ein Phantomsalmler nicht helfen.
Wenn ein Kettensägefisch zu Schabernak aufgelegt ist, zerlegt er Pfahlbauten oder Yachthäfen.




   User-Bewertung: +9
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kettensägefisch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kettensägefisch« | Hilfe | Startseite 
0.0040 (0.0018, 0.0009) sek. –– 870425844