>Info zum Stichwort Kölsch | >diskutieren | >Permalink 
janny schrieb am 30.6. 2003 um 14:15:42 Uhr über

Kölsch

ABD Kölsch + Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979 GDE
Agrippa Kölsch Privatbrauerei Brauerei Eder, Großostheim
Lohnsud: Metzmacher, Frechen
- Garde, Dormagen
Marke üv. Rheinische Bürgerbräu GmbH & Co. KG, Köln
Lohnsud: ? E
Augustus Kölsch + Römer-Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr +1988
Marke wg. Br. Giesler, Brühl zurückgezogen GE
Balchem Echt Kölsch + Brauhaus Gebr. Balchem, Köln +1975
Lohnsud: Hubertus Brauerei, Köln + D
Balchem Kölsch + Brauhaus Gebr. Balchem, Köln +1975
Lohnsud: Hubertus Brauerei, Köln + G
Bartmann's Kölsch Private Br. W. & A. Hintermeier, Frechen-Hücheln GE
Baums Ur-Kölsch + Peter Baum, Brauerei Em Kölsche Boor, Köln +
Lohnsud: Dom-Brauerei, Köln GDE
Belcher Kölsch + fiktive Marke für einen Fernsehfilm G
Bergisch Löwen-Bräu Kölsch + Bergische Löwen-Brauerei, Köln E
Bischoff Kölsch Bischoff'sche Brauerei, Brühl-Vochem G D E
Braumeister Kölsch + Nabo Getränkevertrieb, Köln
Lohnsud: Dom-Brauerei, Köln E
Bröcke Kölsch + Aktien-Brauerei Ohligs, Solingen Ohligs +1972 GD
Bürger Kölsch Rheinische Bürgerbräu, Euskirchen +1973
Marke üv. Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979
Marke üv. Brauhaus zur Garde AG, Dormagen
Marke üv. Rheinische Bürgerbräu GmbH & Co. KG, Köln
Lohnsud: ? G D E
Büze Kölsch + Sester ? G
Conradin Kölsch + Privatbrauerei Eder, Großostheim
Lohnsud: Metzmacher, Frechen
Hubertus, Köln + GDE
Cramer Kölsch + Brauerei Cramer & Cie., Nideggen-Wollersheim GDE
Creischer Echt Kölsch + Barbarossa-Brauerei F. Creischer, Köln +1944
1950-60 Brhs. Creischer, Lohnsud: Reissdorf, Köln GD
Das 1. FC Kölsch Küppers Kölsch GmbH, Köln G
Dom Kölsch Dom-Brauerei, Köln G D E
Dom Kölsch Lux + Dom-Brauerei, Köln G
Dom Kölsch Spezial + Dom-Brauerei, Köln G
Domkronen Kölsch + Brauerei Eder OHG, Großostheim
Lohnsud: Metzmacher, Frechen E
Dormagener Kölsch + Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979 GDE
Echt Kölsch aus der Schreckenskammer + »Schreckenskammer«-Gaststätte Wirtz, Köln
Lohnsud: Giesler'sche Brauerei, Brühl E
Echt Kölsch Gilden-bräu + Gildenbräu Echt Kölsch GmbH, Köln +1961
Lohnsud: Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln G
Felskrone Kölsch Römer-Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr +1986
Lohnsud: Privatbrauerei Sester, Köln +
Hubertus-Brauerei GmbH, Köln
Lohnsud: Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln E
Früh Echt Kölsch + Cölner Hofbräu P. Josef Früh, Köln GD
Früh Kölsch Cölner Hofbräu P. Josef Früh, Köln G D E
Früh Kölsch Alkoholfrei Cölner Hofbräu P. Josef Früh, Köln GDE
Funke Kölsch + Hitdorfer Brauerei AG, Hitdorf +1968
Sternbrauerei Carl Funke AG, Köln +1978
umbenannt: Dom-Brauerei, Köln GDE
G Kölsch + Sieg-Rhein. Germania-Br., Hersel/Bonn +1990 GDE
Gaffel Kölsch Privatbrauerei Gaffel Becker & Co., Köln G D E
Gaffel Kölsch FREI Privatbrauerei Gaffel Becker & Co., Köln GDE
Gaffel Kölsch Light Privatbrauerei Gaffel Becker & Co., Köln GDE
Ganser Kölsch Ganser-Brauerei GmbH, Leverkusen GDE
Ganser Kölsch Light Ganser-Brauerei GmbH, Leverkusen GDE
Ganser Kölsch Zero Ganser-Brauerei GmbH, Leverkusen GDE
Ganser Kronen Echt Kölsch + Kronen-Br. Gebr. Ganser, Lev.-Wiesdorf +1978 GDE
Ganser Kronen Kölsch + Kronen-Br. Gebr. Ganser, Lev.-Wiesdorf +1978 GDE
Gansers Kronen Echt Kölsch + Kronen-Br. Gebr. Ganser, Lev.-Wiesdorf +1978 G
Garde Kölsch Brauhaus zur Garde AG, Dormagen GDE
Garde Kölsch light Brauhaus zur Garde AG, Dormagen GDE
Gatzweiler Echt Kölsch + Brhs. Gatzweiler »Em Bierbäumche«, Köln +1983
Lohnsud: Päffgen, Köln
Br. zur Malzmühle, Köln D
Geißbock Kölsch + Brauhaus zur Garde AG, Dormagen
vorgesehene Kölschmarke (ruht) G
Gerda Kölsch + ? G
Gereons-Bräu Echt Kölsch + Hubertus-Brauerei GmbH, Köln +1991 GDE
Gereons Dat Kölsche Kölsch + Hubertus-Brauerei GmbH, Köln +1991 GDE
Gereons-Echt Kölsch + Hubertus-Brauerei GmbH, Köln +1991 GDE
Gereons Kölsch + Hubertus-Brauerei GmbH, Köln +1991
Marke üv. Sion, Köln GDE
Germania Kölsch + Sieg-Rhein. Germania-Br., Bornheim-Hersel +1990 GDE
Giesler Echt Kölsch + Friedrich Giesler'sche Brauerei KG, Brühl +1986 E
Giesler Kölsch Friedrich Giesler'sche Brauerei KG, Brühl +1986
Giesler Brauerei GmbH, Brühl GDE
Gilden Kölsch Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln GDE
Gilden Kölsch light Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln GDE
Gildenbräu Echt Kölsch + Gildenbräu Echt Kölsch GmbH, Köln +1961
Lohnsud: Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln GDE
Glocken Kölsch Brauhaus zur Garde AG, Dormagen E
Grenadier Kölsch Römer-Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr +1986
Binding-Brauerei, Frankfurt/Main
beide Lohnsud: Privatbrauerei Sester, Köln + Lohnsud: Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln GD
Hahnen-Bräu Echt Kölsch + Hahnenbräu - Wwe. Peter, Köln + 1958
Lohnsud: Römer-Br. Roleff, Bergheim-Thorr + GD
Hänneschen Kölsch + Weiss Bräu zu Köln, Obergäriges Brauhaus, Köln
zur Eröffnung 5.9.91
Lohnsud: Brhs. zur Garde, Dormagen G
Hansa Kölsch Hubertus-Brauerei GmbH, Köln
Lohnsud E
Hellers Kölsch Hellers Brauhaus, Köln GD
Herzog Kölsch + Getränke Herzog, Hilden
Lohnsud: Hüchelner Brhs. Hintermeier, Frechen E
Hüchelner Urstoff Kölsch - unfiltriert + Hüchelner Brhs. Hintermeier, Frechen-Hücheln + GDE
Jakob's Kölsch + Brauhaus zur Garde AG, Dormagen
(Jubiläums-Kölsch f. Inh. Jakob Harzheim 08.05.1987) GD
Joseph Kölsch + ?
(Jubiläums-Kölsch) G
Jürgen's Kölsch + ?
(Jubiläums-Kölsch) G
Kalder Kölsch + Bönnsch-Brauerei ?
(Jubiläums-Kölsch) G
Kellerdröves Päffgen Kölsch + (hefetrüb) Brauerei Päffgen GmbH, Köln GD
Kess Kölsch + Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979 GDE
Knappen Kölsch + Brauerei W.H. Lüpges, Königshoven +1977 GD
Kölsch + Brauerei Eder OHG, Großostheim
Lohnsud: Brauerei Metzmacher, Frechen G
Kolter Echt Kölsch + Wwe. H. Kolter
Lohnsud: Früh, Köln
Sion, Köln +
1950-54 im ehem. Obergär. Brhs. Im Kaiser, Köln + G
Kontra Kölsch + Brauerei Eder OHG, Großostheim
Lohnsud: Metzmacher, Frechen
Hubertus, Köln + E
Kronen Echt Kölsch + Kronen-Brauerei Gebr. Ganser, Lev.-Wiesdorf +1978 G
Küppers Köbes Kölsch + Küppers Kölsch AG, Köln + 1985
umbenannt: Küppers Kölsch GmbH Dose
Küppers Kölsch + Wicküler-Küpper-Brauerei AG, Wuppertal +1971
umbenannt: Wicküler-Küpper Br. KG, Wuppertal
Lohnsud: Cölner Hofbräu P. J. Früh, Köln G
Küppers Kölsch Küppers Kölsch AG bzw. GmbH, Köln GDE
Küppers Kölsch alkoholfrei Küppers Kölsch GmbH, Köln E
Küppers Kölsch light Küppers Kölsch GmbH, Köln GDE
Kur Kölsch + Kurfürsten-Bräu AG, Bonn +1993 GDE
Kurfels Kölsch + Bier-Hövelmann GmbH, Duisburg u. Walsum
Lohnsud: Römer Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr E
Kurfürsten Kölsch Kurfürsten-Bräu AG, Bonn +1993
Marke üv. Bergische Löwen-Brauerei, Köln GDE
Kurfürsten Maximilian Kölsch Kurfürsten-Bräu AG, Bonn + 1993
Marke üv. Bergische Löwen-Brauerei, Köln GDE
lecker! Kölsch Weissbräu am Barbarossaplatz G
Lüpges Kölsch + Brauerei W. Heinr. Lüpges, Königshoven +1977 GDE
Malz Mühlen Kölsch Brauerei zur Malzmühle Schwartz KG, Köln GDE
Martin Kölsch + Privatbrauerei Gaffel Becker & Co., Köln
(Jubiläums-Kölsch) G
Meister Kölsch + Hubertus Brauerei GmbH, Köln +1991
Waldschloß-Brauerei GmbH, Wuppertal +1983 E
E
Metzmacher Rats Kölsch + Privatbrauerei Robert Metzmacher KG, Frechen GDE
Mühlen Kölsch +
(siehe auch Malz Mühlen Kölsch) Brauerei zur Malzmühle Theo Schwartz, Köln GDE
Neumarktbräu Echt Kölsch+ Neumarktbräu Mohr-Baedorf (Inge Mohr) +1958
Lohnsud: Brauerei Heinrich Reissdorf, Köln GD
Original Gilden Kölsch + Bergische Löwen-Brauerei, Köln GDE
Original Stecken Kölsch + Hüchelner Brhs. Hintermeier, Frechen-Hücheln
umbenannt: Private Br. W. & A. Hintermeier, Frechen E
Päffgen Kölsch Brauerei Päffgen GmbH, Köln GD
Päffgens Kölsch + Brauerei Päffgen GmbH, Köln GD
Peters Echt Kölsch + Monheimer Br. Tillmann-Peters, Monheim +1965
umbenannt: Monheimer Brauerei Peters & Bambeck GDE
Peters Kölsch Monheimer Br. Tillmann-Peters, Monheim +1965
umbenannt: Monheimer Br. Peters & Bambeck, Monheim GDE
Prinzen Kölsch + Römer-Biere, Langenfeld/Rhld. + E
Rats Kölsch Privatbrauerei Robert Metzmacher, Frechen +
Marke üv. Dom-Brauerei, Köln GDE
Reissdorf Echt Kölsch + Brauerei Heinrich Reissdorf OHG, Köln +1984
umbenannt: Privatbrauerei Heinrich Reissdorf GmbH, Köln GDE
Reissdorf Kölsch Privatbrauerei Heinrich Reissdorf GmbH, Köln GDE
Reissdorf Kölsch Light Privatbrauerei Heinrich Reissdorf GmbH, Köln GDE
Rheinisch Bürger Kölsch + Rheinische Bürgerbräu GmbH, Euskirchen +1973
Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979 GE
G
Rheinisches Bürger Kölsch + Rheinische Bürgerbräu GmbH, Euskirchen +1973
Actien-Brauerei Dormagen, Dormagen +1979 GE
G
Richmodis Bräu Kölsch Richmodis-Bräu, Köln D
Richmodis-Bräu Echt Kölsch + Richmodis-Bräu, Brauhaus Friedrich Winter +1976 GD
Richmodis Echt Kölsch + Richmodis-Bräu, Brauhaus Friedrich Winter +1976
umbenannt: Richmodis-Bräu vorm. Brhs. Fr. Winter GDE
Richmodis Kölsch Richmodis-Bräu vorm. Brauhaus Friedrich Winter GDE
Richmodis Kölsch Leicht Richmodis-Bräu vorm. Brauhaus Friedrich Winter GE
Römer Castell Kölsch + Römer-Biere, Langenfeld/Rhld. +
Lohnsud: Dom-Brauerei, Köln GE
Römer Kölsch + Römer-Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr +1988
Lohnsud: Brauerei Sester, Köln +
Bergische Löwen-Brauerei, Köln
Römer-Biere, Langenfeld/Rhld. +
Lohnsud: bei verschiedenen Kölsch-Brauereien GDE
.
.
GE
GE
Römer Prinzen-Kölsch + Römer-Biere, Langenfeld/Rhld. + G
Rut Wiess Echt Kölsch + Bavaria- und St. Pauli-Brauerei AG, Hamburg
Lohnsud: Privatbrauerei Metzmacher, Frechen G
Schloß-Turm Kölsch + Getränke Hover GmbH, Hilden
Lohnsud: Römer-Brauerei Roleff, Bergheim-Thorr + E
Schmitze Kölsch + Koch & Mann (Koma), u. Süd GmbH, Köln
Lohnsud: Hubertus-Brauerei GmbH, Köln + E
Schöffen Kölsch + Löwenbrauerei GmbH, Euskirchen +1974 GD
Schöffen Kölsch Schultheis Brauerei GmbH, Weißenturm/Rhein
Lohnsud: Brauerei Giesler GmbH, Brühl GDE
Sester Kölsch Privatbrauerei Sester GmbH, Köln +1993
Marke üv. Bergische Löwen-Brauerei, Köln GDE
Sester Kölsch Light + Privatbrauerei Sester GmbH, Köln +1993 GDE
Severins Kölsch Brauerei Peter Schopen GmbH, Bedburg
Lohnsud: Brauerei Gebrüder Sünner, Köln GDE
Sion Kölsch + Altstadt-Bräu Joh. Sion KG, Köln
Lohnsud: Cölner Hofbräu P.J. Früh, Köln
Brauerei zur Malzmühle, Köln
Dom-Brauerei, Köln
Hubertus-Brauerei, Köln +1991 GDE
Sion Kölsch Altstadt-Bräu Joh. Sion KG, Köln
in der ehem. Hubertus-Brauerei, Köln
Marke üv. Bergische Löwen-Brauerei, Köln GDE
Sion Kölsch Alkoholfrei Altstadt-Bräu Joh. Sion KG, Köln E
Sion Kölsch Light Altstadt-Bräu Joh. Sion KG, Köln G
Stecken Kölsch Hüchelner Brhs. Hintermeier, Frechen-Hücheln +
umbenannt: Private Br. W. & A. Hintermeier GDE
Stern Kölsch + Sternbrauerei Carl Funke AG (Dom), Köln-Hitdorf GDE
Stolz Kölsch + Brauerei Stella-Artois, Leuven/Belgien
Lohnsud: Hüchelner Brhs. Hintermeier, Frechen GE
Sudhaus Kölsch + Gaststätte W. Pein, Leverkusen
Lohnsud: Ganser-Brauerei, Leverkusen G
Sünner Echt Kölsch + Gebr. Sünner, Brauerei u. Brennerei, Köln GDE
Sünner Kölsch Gebr. Sünner, Brauerei u. Brennerei, Köln GDE
Sünner Kölsch leicht Gebr. Sünner, Brauerei u. Brennerei, Köln GDE
Treppchen Kölsch + Gaststätte »Zum Treppchen«, Köln
Lohnsud aus besonderem Anlaß GD
Ubier Kölsch + Hubertus-Brauerei GmbH, Köln +1991 E
Ur-Gilden Kölsch Naturtrüb belassen + Bergische Löwen-Brauerei GmbH, Köln GD
Winnetou Kölsch + Touring Sport, Köln
Lohnsud: Brauerei Gebr. Sünner, Köln E
Wolfgang Kölsch + Gebr. Sünner, Brauerei u. Brennerei, Köln
(Jubiläums-Kölsch) G
Zunft Kölsch Bielsteiner Br. Haas & Co., Wiehl-Bielstein +1976
umbenannt: Erzquell Brauerei Haas & Co., Wiel-Bielstein GDE
Zunft Kölsch Light
ALLE KÖLSCH-SORTEN UND BRAUEREIEN


   User-Bewertung: /
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Kölsch einfällt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kölsch«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kölsch« | Hilfe | Startseite 
0.0287 (0.0129, 0.0143) sek. –– 870372465