>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Copy & Paste, am 10.1. 2003 um 19:40:07 Uhr
Jein-zum-Irak-Krieg

Mit der Aussage des deutschen Außenministers Joschka Fischer (GRÜNE), eine Zustimmung Deutschlands im UN-Sicherheitsrat zu einem Irak-Krieg sei nicht grundsätzlich ausgeschlossen, ist eine neue Stufe der Annäherung Deutschlands an den Kriegskurs der USA erreicht. Damit bricht die rotgrüne Regierung eines ihrer zentralen Walhlkampfversprechen.

Von der Ablehnung des von den USA angekündigten »Präventivkrieges« bis zum Offenhalten des Votums im Sicherheitsrat, zu dessen nichtständigen Mitgliedern Deutschland mit Jahresbeginn für zwei Jahre gehören wird, gab es eine ganze Reihe von Kurskorrekturen, die in Äußerungen von führenden VertreterInnen der der deutschen Regierungs-Koalition sichtbar wird. Was die PDS-Bundestagsabgeordnete Petra Pau am Sonntag zu der Erklärung veranlasste, das rot-grüne Nein zum Irak-Krieg bröckele »wie Putz auf faulem Gebälk. Erst hieß es Nein, später Jein, nun schon Jain ...«.




   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite