>Info zum Stichwort Hundepeitsche | >diskutieren | >Permalink 
Lena (verpilzt) schrieb am 8.9. 2010 um 16:31:09 Uhr über

Hundepeitsche

Die Arthoniales sind eine Ordnung der Schlauchpilze. Sie sind Flechtenbildner oder leben als Saprobionten auf Pflanzen. Die meist krustenartigen Flechten bilden sie mit Grünalgen.

Merkmale

Sie bilden normalerweise Apothecien. Manchmal sind diese auch geschlossen und haben dann eine längliche, porenförmige Öffnung. Die Peridie ist dick- oder dünnwandig. Das Zwischen-Asci-Gewebe besteht aus verzweigten Paraphysen in einer gelartigen Matrix. Die Asci sind dickwandig und färben sich mit Iod bläulich. Die Ascosporen sind aseptat oder septat, manchmal braun.

Die Anamorphen sind Pyknidien.

Systematik

Zur Ordnung gehören vier zum Teil sehr Gattungsreiche Familien sowie einige Gattungen unsicherer Zuordnung:

* Arthoniaceae mit 11 Gattungen
* Chrysotrichaceae mit 2 Gattungen
* Melaspileaceae mit 2 Gattungen
* Roccellaceae mit 47 Gattungen
* Arthoniales incertae sedis
o Arthophacopsis
o Catarraphia
o Hormosphaeria
o Llimonaea
o Nipholepis
o Perigrapha
o Pulvinodecton
o Sipmania
o Synarthonia
o Tania
o Tarbertia
o Trichophyma
o Tylophorella
o Wegea



   User-Bewertung: +1
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Hundepeitsche«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hundepeitsche« | Hilfe | Startseite 
0.0695 (0.0668, 0.0014) sek. –– 868197740