>Info zum Stichwort Hindenburgstraße | >diskutieren | >Permalink |
Die Leiche schrieb am 28.2. 2010 um 16:20:09 Uhr überHindenburgstraße |
Bereits in den 70er und 80er Jahren setzte eine dieser grotesk verspäteten Wellen von Vergangenheitsbewältigungen ein, die u.a. die Umbenennung von Hindenburgstrassen vorsah. In Saarbrücken nutzte der damalige OB und Kandidat für das Politbüro ... äh ... das Amt des Ministerpräsidenten Oskar Lafontaine den solen-staatsmännischen Akt der Umbenennung zu einem furiosen Wahlkampfgag: er benannte die Strasse nach dem 1. Ministerpräsidenten des Saarlandes, Franz-Joseph Röder, der damals bei den Saarländern kindliche Verehrung als kluger Patriarch genoss. Und er wählte den Tag des Staatsaktes so, daß er davon ausgehen konnte, daß der Amtsinhaber aufgrund bundesrätlicher Verpflichtungen nicht daran teilnehmen, und er - Oskar - die show für sich alleine haben würde. |
User-Bewertung: 0 |
Ist Dir schon jemals »Hindenburgstraße« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Hindenburgstraße« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0053 (0.0028, 0.0012) sek. 870719738 |