>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Sommerkind, am 3.1. 2013 um 15:10:44 Uhr
MeineFrage

Hey Mädels,
hab mal ´ne Frage bezüglich Kaffeekonsum. Ganz kurz als Erklärung, wie ich überhaupt darauf komme: ich trinke sehr gern und, wenn ich nicht arbeiten bin, auch viel Kaffee. Nun fällt mir verstärkt auf, dass ich, wenn ich arbeiten muss, extrem unmotiviert, total übermüdet, unkonzentriert und einfach nur schlapp bin. Hab mich immer gefragt woran das wohl liegen mag. Eisen- und Schilddrüsenwerte sind auch i.O.

Für manche klingt das jetzt vielleicht lächerlich, aber mittlerweile belastet mich das wirklich sehr, da sich vor allem die extreme bleierne Müdigkeit und die Konzentrationsstörungen so durch den ganzen Tag ziehen Habe grad mal ein wenig gegooglet und jetzt hab ich was von Kaffeeentzug gelesen und die Symptome passen.

Jetzt überlege ich, wie ich´s am besten anstelle. Den Kaffee ganz streichen bzw. nur noch zubesonderen Anlässen“ wie Geburtstage etc.? In Maßen funktioniert ja irgendwie nicht bei mir.. Ersatzweise dann Tee und/oder Caro-Kaffee? Hat vielleicht jemand mal ähnliches gehabt und kann mir 'nen Tipp geben?

Bitte lacht nicht über mich, ich mein's wirklich ernst, so blöd das klingen mag. Das Ganze schränkt meine Leistungsfähigkeit doch ziemlich ein und jetzt muss irgendeine Lösung her.

Also, her mit euren Tipps


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite