>versenden | >diskutieren | >Permalink 
orschel, am 18.6. 2008 um 14:37:06 Uhr
Grußwort-des-Präsidenten

In Rechtsprechung und Kommentaren zum Steuerrecht geistert mitunter der »verständige Laie« herum. Das ist jemand, der von der Materie keine Ahnung hat (wie eigentlich jeder, beim Steuerrecht), aber hin und wieder sein Gehirn einschaltet.

Dieser verständige Laie würde vermuten, dass es sich beim Grußwort eines Präsidenten vielleicht nicht gerade um »Tagchen« oder »Hi« handelt (zu salopp), eher um »Habedieehre«, regional bedingt auch mal um »Moin« oder »Küssdiehand«. Jedenfalls um EIN Wort. Grüßend. Präsidial.

Was tun Präsidenten landauf, landab, wenn man sie um ein Grußwort bittet? Sie überschütten die Zuhörer (oder Leser) mit einem Grußwortschwall. Unter einer DIN-A4-Seite ist da nichts zu machen, egal ob seitens des Bundespräsidenten oder des ersten Vorsitzenden eines Hundezuchtverbands.

Vielleicht sollten sich mehr verständige Laien zu Präsidenten wählen lassen.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite