>Info zum Stichwort Gebrüllt | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 21.12. 2002 um 15:36:31 Uhr überGebrüllt |
»Gut gebrüllt, Löwe« hat seinen Ursprung nicht in der Augsburger Puppenkiste, sondern in Shakespeares Sommernachtstraum. Dort richtet einer der Sommernachtstraumkomparsen, der im Spiel im Spiel Demetrius verkörpert, diese Worte an seinen Schauspielkollegen, der den Thisbe schreckenden Löwen spielt, ein zweiter spielt gleichzeitig eine Wand. Eine Parodie auf die reichlichen Schauspielkompagnien der Shakespeare–Zeit, benutzen wir den Ausdruck heute zumeist völlig unironisch, was ja auch schon wieder komisch ist. |
User-Bewertung: +1 |
Wenn Du mit dem Autor des oben stehenden Textes Kontakt aufnehmen willst, benutze das Forum des Blasters! (Funktion »diskutieren« am oberen Rand) |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gebrüllt« | Hilfe | Startseite | |
0.0071 (0.0048, 0.0009) sek. 859071083 |