>Info zum Stichwort Forsythie | >diskutieren | >Permalink 
Freno schrieb am 28.7. 2016 um 11:30:30 Uhr über

Forsythie

Die Forsythie (Forsythia × intermedia Zabel), auch Garten-Forsythie, Goldflieder oder Goldglöckchen (in Süddeutschland selten auch Stangenblüter) genannt, ist ein häufig gepflanzter Zierstrauch. Es handelt sich um eine Hybride zweier Arten aus der Gattung der Forsythien. Diese gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae).

Inhaltsverzeichnis

1 Beschreibung
2 Kultur
3 Weblinks
4 Einzelnachweise

Beschreibung

Der Strauch wächst aufrecht und erreicht eine Höhe von drei bis vier Metern. Die Blüten erscheinen noch vor dem Blattaustrieb im Frühjahr, je nach Sorte von März bis Mai. Die Blütenknospen bilden sich nur an den letztjährigen Zweigen. Die oval-länglichen Blätter treiben dann nach der Blüte. Im Herbst färben sich die Blätter gelblich-grün; selten gibt es auch eine weinrote Herbstfärbung.
Kultur

Die künstliche Hybride aus F. suspensa × F. viridissima wird häufig in Mitteleuropa kultiviert. Sie wird hier erst seit 1833 angepflanzt.

Häufig wird die Sorte Lynwood gepflanzt; neuere Züchtungen haben kleiner bleibende Pflanzen als Ziel.[1]

In ökologischer Hinsicht wird die Forsythie kritisch beurteilt, denn die meisten Sorten werden von Insekten gemieden. Alle Teile der Pflanze sind gering giftig.
Weblinks
Commons: Forsythia – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Infos und Pflegehinweise



   User-Bewertung: -1
Was interessiert Dich an »Forsythie«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Forsythie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Forsythie« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0017, 0.0020) sek. –– 861569745