>Info zum Stichwort Eisenverbrennung | >diskutieren | >Permalink |
Schmidt schrieb am 4.1. 2019 um 06:56:52 Uhr überEisenverbrennung |
aus dem Pfadfindermonatssonderheftchen fùr begabte Jungen: Man nehme in einem Mindestabstand von geteerten Dachbalken ein halbrundes Eisentiegelchen von etwa 3cm Höhe und 6cm Durchmesser und fülle es mit einer je volumenhälftigen Mischung aus Schwefelblume und feinem Eisenpulver. Das Tiegelchen wird dann auf einem Dreifuß auf dem ein Tondreieck liegt von unten mit einer einfachen Spiritusflamme erhitzt. Zuerst beginnt an den Tiegelrändern der Schwefel ztt schmelzen, dann schwach bläulich zu brennen, dann entsteht eine ca. 10sec lang anhaltende laut zischende grellweiße halbmeterhohe Stichflamme die ENTFERNUNG VOM DACHGEBÄLK HABEN SOLLTE. (aus den Memoiren eines vierzehnjährigen unbeaufsichtigten Experimentators.) |
User-Bewertung: / |
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Eisenverbrennung« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0051 (0.0025, 0.0011) sek. 869266470 |