>versenden | >diskutieren | >Permalink |
Christine, am 21.1. 2021 um 21:49:30 Uhr Didaktik |
Die Trennung von Infekto- und Onkologie ist eher dem merkantilen Interesse der Geschäftsleitung geschuldet. Wer will schon immunsupprimiert werden, wenn er Ansteckung befürchtet, Kameliendame? Außerdem irritiert es den Kostenträger, wenn ihn der Protagonist bereits zu Beginn des Geschehens mit Chemotherapiekostenvoranschlägen konfrontiert, das Staging aber noch kein baldiges Ende des Maßnahmeempfängers vorsieht. Da wäre Früherkennung ein Kompromiss. Dass Pathologen zu der Spezies mit der höchsten Suizidrate gehören, liegt ausschließlich an ihren Samariterambitionen. Niemand würde ihren treffsicheren Blick anzweifeln, solange es nicht ums Geld geht. Das Parteibuch klärt nicht alles, aber vieles. Das war schon vor 45 so. |
User-Bewertung: / |
Mehr Informationen über das Bewertungssystem |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite | ![]() |