>Info zum Stichwort Dialyse | >diskutieren | >Permalink 
Forscher schrieb am 19.4. 2001 um 14:44:28 Uhr über

Dialyse

Kliniker und Grundlagenforscher tagen an der Universität Tübingen

Am 20. und 21. April findet an der Universität Tübingen das »Mikrodialyse-Anwender-Symposium« statt,
zu dem 70 Wissenschaftler aus Deutschland, der Schweiz und Schweden kommen werden. Ziel der
Veranstaltung ist ein Erfahrungsaustausch der Forscher aus klinischen und grundlagenorientierten Fächern.
Organisiert wird die Tagung von der Abteilung Neuropharmakologie des Zoologischen Instituts unter
Leitung von Privatdozentin Dr. Beate D. Kretschmer.

Die Mikrodialyse ist ein biophysikalisches Verfahren und wurde in den 70er Jahren von Urban Ungerstedt
am Karolinska-Institut in Stockholm entwickelt. Ein Mikrokatheder wird bei diesem Verfahren mit einer
halbdurchlässigen Membran in den Zwischenraum zwischen den Zellen intakter Organe, Gewebe- und
Gefäßbereiche implantiert. Über die Membran werden Stoffe wie Transmitter (z.B. Adrenalin), Hormone,
Pharmaka und Toxine im Inneren des Mikrokatheders angereichert. Durch die Anwendung analytischer
Verfahren wird es dann möglich, Konzentrationsverläufe von biochemischen Vorgängen über einen
Zeitraum von mehreren Stunden bzw. Tagen zu überwachen. Bei der Tübinger Tagung stehen die
biochemischen Vorgänge bei Psychose, Sucht, Lernen, Schlaganfall, Trauma und Schmerz im Mittelpunkt.

Die Technik der Mikrodialyse fand zunächst in der Hirnforschung Einsatz. So konnte z.B. der
Zusammenhang zwischen dem Transmitter Dopamin und der Bewegungskontrolle biochemisch untersucht
und damit die Ursache der Parkinsonschen Erkrankung aufgeklärt werden. Dafür wurde im Jahre 2000
der Nobelpreis verliehen. Heute findet die Mikrodialyse zunehmend Einsatz in der Klinik. In den Bereichen
der Neuro- und Intensivmedizin und der Stoffwechselforschung (z.B. Diabetes) entwickelt sich die
Mikrodialyse zur klinischen Routine. Auch in den Gebieten der klinischen Pharmakologie, Anästhesiologie,
Neonatologie sowie Gefäß- und Wiederherstellungschirurgie findet die Mikrodialyse immer weitere
Verbreitung.



   User-Bewertung: -1
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Dialyse«!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Dialyse«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Dialyse« | Hilfe | Startseite 
0.0053 (0.0013, 0.0027) sek. –– 870269509