>Info zum Stichwort DesEsseintes | >diskutieren | >Permalink |
Bulgakow schrieb am 13.12. 2012 um 14:25:55 Uhr überDesEsseintes |
In der deutschen Übersetzung von 1921 (ob es überhaupt eine andere gibt, wahrscheinlich eher nicht...) wurde ein kapitaler Bock geschossen, so wurde hier 'Vienne' mit Wien übersetzt, an der fraglichen Stelle liest des Esseintes also in einem Werk von Avita, der vorgestellt während der Zeit des Gundebert in Wien geweilt haben soll. Dieser Gundebert war aber wohl nie in Wien, sondern weilte weiland im französischen Vienne! Ein Unterscheid. Auch jener Avitus selbst ist womöglich nie in Wien gewesen... |
User-Bewertung: -1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »DesEsseintes«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »DesEsseintes« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0055 (0.0033, 0.0009) sek. 869899755 |