>versenden | >diskutieren | >Permalink 
isem, am 14.5. 2014 um 15:50:07 Uhr
DerSagenumwobeneKelchDerKotze0001

Die Bildnisse. 15) „Jacob Lainez“. General des Jesuiten-Ordens. – 16) „Der h. Franz Borgias“, General des Jesuiten-Ordens (Fol.). – 17) „Everardus Mercurianus Belga“, General des Jesuiten-Ordens. – 18) „Claudius Aquaviva“, Generalis Soc. Jesu. – 19) „Mutius Vitellescus, Romanus“, Gen. S. J. – 20) „Vincentius Caraffa“, Gen. S. J. – 21) „Franciscus Piccolomeus Senensis“, Gen. S. J. – 22) „Alexander Gottifredus“, Gen. S. J. – 23) „Goswinus Nickel, Germanus“, Gen. S. J. – 24) „Joannes Paulus Oliva, Genuensis“, Gen. S. J. – 25) „Carolus de Noyelle, Bruxellensis“, Gen. S. J. – 26) „Thyrsus Gonzales, Hispanus“, Gen. S. J. – 27) „Michael Angelus Tamburinus“, Gen. S. J. – 28) „Franciscus Retz, Bohemus Pragensis“, Gen. S. J. – Die Blätter 1, 7 und 15 bis 28 befinden sich auch in Leopold Grim’s „Dissertationes Theologicae“ (Wratislawiae an. 1731 excusae fol.) und ist jedes mit dem Namen des Künstlers, des Ortes und der Jahreszahl Strahowsky sc., Wratisl. 1731 bezeichnet. – 29) „Georgius Thebes J. U. D. Syndic. Lignit. nat. A. C. MDCXXXVI D. VIII. Jan. Den. A. MDCLXXXIX D. XVI. Sept. aet. ann. LII. Mens. VIII. D. III“. Darunter sechs deutsche Verse von M. G. B. Scharff; bezeichnet: „Barth. Strahowsky sculp., Wratislawiae“ (Fol.). Titelbild zu des G. Thebesius’ „Liegnitzische Jahrbücher..., herausgegeben von M. Gottfried Balth. Scharffen“ (Jauer 1733, Fol.), – 30) Porträt des Herzogs Friedrich II. – 31) Porträt des Herzogs Friedrich III. – 32) Porträt des Herzogs Heinrich des Dicken. – 33) Abbildung des Herzogs Wenzel I., wie sie noch 1733 in der Kirche zu St. Johann in Liegnitz zu sehen war. – 34) Bildniß des Herzogs Ludwig I., welches in der Kirche zu St. Johann in Liegnitz aufbewahrt wird. Auf demselben Blatte befinden sich noch zwei Sigille: „Ruperti primi ducis Silesie etc.“ und „Wenceslai secundi episcopi wrat. etc.“.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite