>Info zum Stichwort Stolz-auf-Deutschland | >diskutieren | >Permalink 
hingerichteter Graf schrieb am 24.10. 2010 um 13:30:56 Uhr über

Stolz-auf-Deutschland

Früher war Stolz eine Sünde.

Heute ist es nur noch eine Sünde, Stolz auf das zu sein, was nicht in seinem »Verantwortungsbereich« fällt. Mit Ausnahmen wie die eigenen Kinder (auf die darf man Stolz sein) usw.

Also wenn du durch den Zufall deiner guten Sozialisation (falls es sowas gibt), einer guten Bildungsbiographie, eventuell intelligenz bedingender genetischer Veranlagung (falls es sowas gibt) usw. dazu in der Lage bist, den Nobelpreis nach Hause zu nehmen, musst du auch darauf aufpassen, dass nur du und deine Eltern Stolz sind. Alles andere ist irrational.
*Hüstel*


   User-Bewertung: -1
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Stolz-auf-Deutschland«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Stolz-auf-Deutschland« | Hilfe | Startseite 
0.0042 (0.0018, 0.0010) sek. –– 870685286