Die Chance, an einer interessanten Neuemission teilzuhaben, ist leider stetig gesunken.
Die steigende Popularität des Aktienmarktes nach den letzten Boomjahren führte zu vielfachen
Überzeichnungen und man erlag oft der Versuchung, nach Börsennotierung zu völlig überhöhten
Preisen noch an der Geldmaschine teilzuhaben. Dies alerdings dürfte nur in einigen Fällen von
Erfolg gekrönt gewesen sein. Ein Beispiel hierfür war der Börsengang des Berliner Freiverkehrs
(jetzt Berliner Effekten). Derjenige, der bei Zuteilung 30 Aktien bekommen hatte und trotz des
angeblich schon viel zu hohen Kurses diese für längere Zeit gehalten hat, konnte aufgrund
von Kurssteigerung und Aktiensplit aus 3000 DM Einsatz locker 160.000 DM machen. Ganz
glückliche Händchen legten diesen Gewinn in EM TV an und sind jetzt Millionäre. (Diesen Riecher
hatte ich leider nicht.) Leider gibt es auch genügend Gegenbeispiele, bei denen nur Geld
vernichtet wurde.
Bei der steigenden Anzahl von IPOs wird es unerläßlich, sich ausführlicher mit dem Unternehmen
zu befassen, an dem man sich beteiligen will. Für die Recherche eignen sich durchaus der Wirtschaftsteil der Tageszeitung sowie einschlägige Publikationen wie z.B. BÖRSE Online, Capital und das Internet. Als Beipieladresse neben den Sites der Direktbanken, wie comdirekt sei zum Beispiel www.Aktien-Check.de genannt.
Sollte man nun ein geeigneten Kandidaten für eine Investition gefunden haben, beginnt ein weiteres ernstes Problem: Viele Banken lassen nur noch Zeichnungen zu, wenn sie dem Konsortium angehören, da sonst die Chance, bei der Zuteilung berücksichtigt zu werden, zu gering ist.
Wer also nicht das nötige Kleingeld hat, bei den verschiedenen Banken, die üblicherweise Emissionen begleiten, je ein Depot zu unterhalten, geht oftmals ohne den Hauch einer Chance leer aus.
Ein Weg zur Abhilfe können die virtuellen Emissionhäuser, wie zum Beispiel Net.Ipo sein.
Bei diesen muß man kein Depot unterhalten, sondern nimmt über diese nur am Bieterverfahren teil.
Bei erfolgter Zuteilung werden die Aktien dann auf ein Depot des Zeichners übertragen.
Viel Erfolg!
|