>Info zum Stichwort Schwachmaten | >diskutieren | >Permalink 
prediger schrieb am 12.1. 2007 um 12:25:37 Uhr über

Schwachmaten

Das Substantiv Schwachmatikus ist ein Begriff, der ursprünglich aus der Studentensprache stammt, später aber in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommen wurde. Mit diesem Wort wird scherzhaft ein geistig oder körperlich schwächlicher Mensch bezeichnet oder einer, der zaghaft ist und sich selbst nichts zutraut.

Das Wort ist wohl um das Jahr 1700 herum im akademischen Umfeld entstanden. Als Vorbild für die Wortbildung dürften die Ausdrücke mathematicus, asthmaticus, rheumaticus oder phlegmaticus gedient haben.




   User-Bewertung: -1
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schwachmaten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schwachmaten« | Hilfe | Startseite 
0.0057 (0.0034, 0.0008) sek. –– 870711863