>versenden | >diskutieren | >Permalink 
miez, am 25.1. 2010 um 18:26:40 Uhr
Lichtschutzfilter

Sonnenschutzmittel enthalten spezielle Filterstoffe zur Abwehr schädlicher UV-Strahlung, die vorzeitige Hautalterung bewirkt und das Hautkrebsrisiko erhöht.

Man unterscheidet zwischen physikalischen und chemischen Filtern. Physikalische Filter legen sich oberflächlich auf die Haut und reflektieren die UV-Strahlung. Chemische Filter dringen dagegen in die Haut ein und absorbieren die Strahlung.

Problem: Während physikalische Filter aufgrund der enthaltenen Nanopartikel in der Kritik stehen, besteht bei chemischen Filtern der Verdacht, dass diese Hautkrebs begünstigen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite