>Info zum Stichwort Erziehungsinstrument | >diskutieren | >Permalink 
Hilde schrieb am 4.4. 2021 um 05:59:52 Uhr über

Erziehungsinstrument

Wozu teure Rohrstöcke kaufen? Ein konsequent geführter Kochlöffel auf dem blanken Po ist genau so eindrucksvoll. Aber einen stabilen aus Buchenholt, wie früher. Die heutigen aus Bambusholz taugen nichts, die sind viel zu leicht, da lacht sich der Bengel ins Fäustchen. Ich bevorzuge die Runde Form ohne Loch. Kräftig ausholen und die konvexe Fläche auf die Erziehungsfläche knallen lassen. Jeder Hieb hinterlässt einen roten Kreis. So kann man gut erkennen, wo man noch hin hauen muss. Eine Tracht endet bei mir nicht bevor der gesamte Hintern mit roten Kochlöffelabdrücken übersäht ist. Vorher darf keiner von meinem Schoß runter, da hilft auch kein Betteln und Weinen.


   User-Bewertung: 0
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Erziehungsinstrument«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Erziehungsinstrument« | Hilfe | Startseite 
0.0050 (0.0026, 0.0012) sek. –– 870671325