>Info zum Stichwort Märchen | >diskutieren | >Permalink 
Märchenonkel schrieb am 17.12. 2015 um 21:24:01 Uhr über

Märchen

Die Heuschrecke und die Kröte waren einst gute Freunde. Man sah sie immer zusammen. Doch sie hatten einander noch nie zum Abendessen eingeladen. Eines Tages sprach die Kröte zum Grashüpfer, »Lieber Freund, komm doch morgen zu mir zum Abendessen. Meine Frau und ich bereiten eine besondere Mahlzeit. Wir werden zusammen essen. «
Die Heuschrecke freute sich und besuchte also am Tag darauf die Kröte. Aber bevor man sich zum Essen niederließ, wusch die Kröte ihre Vorderbeine und forderte die Heuschrecke auf, es ihr gleich zu tun. Die Heuschrecke tat es, und machte eine Menge Lärm.
»Freund Heuschrecke, könntest du bitte aufhören, derart zu lärmen? Ich kann bei solch einem Krawall nicht essen «, beschwerte sich die Kröte.
Die Heuschrecke versuchte, ohne die Beine gegeneinander zu reiben, zu essen. Aber es war unmöglich. Jedes Mal, wenn sie ein Geräusch machte, klagte die Kröte und bat darum, leise zu sein. Die Heuschrecke war wütend und konnte nicht essen. Am Ende sagte sie zur Kröte: »Morgen werde ich dich zum Abendessen einladen
Am nächsten Tag besuchte die Kröte die Heuschrecke. Sobald das Essen fertig war, wusch der Grashüpfer seine Vorderbeine und bat die Kröte, das Gleiche zu tun. Die Kröte tat wie ihr geheißen, um sich unverzüglich auf das Essen zu stürzen.
»Du solltest besser noch einmal zurück gehen und dich nochmals waschenbemerkte die Heuschrecke. »Denn jedes Mal, wenn du über den Schlamm hüpfst, machst du dich wieder schmutzig
Die Kröte sprang nochmals ins Wasser, um frisch gewaschen an den Tisch zurückzukehren und nun endlich mit der Mahlzeit zu beginnen. Doch die Heuschrecke hielt sie abermals zurück: "Bitte geh nicht mit deinen schmutzigen Pfoten an meine Lebensmittel und wasch dich nochmal!“
Jetzt wurde sie Kröte wütend. »Ich möchte nicht mehr von dir zum Abendessen eingeladen werden«, rief sie. »Du weißt ganz genau, dass ich meine Beine zum Hüpfen benutze. Ich kann es nicht ändern, dass sie, wenn ich nass aus dem Wasser krieche, um zu deinem Tisch zu gelangen, immer wieder ein wenig schmutzig werden
»Du hast gestern damit angefangen.“, entgegnete die Heuschrecke, „denn du weißt genau, dass ich meine Beine nicht gegeneinander reiben kann, ohne einen Laut zu verursachen «.
Von da an waren sie keine Freunde mehr.

Moral: Wer eine echte Freundschaft mit jemandem anstrebt, muss lernen, die Mängel und Tugenden des anderen zu akzeptieren.



   User-Bewertung: +1
Was hat ganz besonders viel mit »Märchen« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Märchen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Märchen« | Hilfe | Startseite 
0.0369 (0.0315, 0.0039) sek. –– 869232588