>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 15.5. 2009 um 16:21:48 Uhr
Landminen

Arbeiter trägt Tretmine ins Polizeirevier

Düsseldorf (RPO) Auf einer Baustelle an der Ulmenstraße haben Arbeiter am Mittag eine Tretmine aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Einer der Arbeiter nahm die Mine beherzt an sich und brachte sie kurzerhand in die gegenüberliegende Polizeiwache.

Die Beamten forderten den Mann auf, die Tretmine vorsichtig auf den Boden zu legen, und alarmierten die Feuerwehr. Der Raum, in dem sich die Mine befand, wurde abgesperrt. Ein Entschärfer der Bezirksregierung verpackte das Fundstück und nahm es mit.

Die Feuerwehr warnt davor, solche Funde anzufassen oder zu bewegen. Wer den Verdacht hat, auf eine Tretmine gestoßen zu sein, sollte Erdarbeiten sofort einstellen und über die 112 die Feuerwehr alarmieren.


(Quelle: RP-online vom 12. 5. 09)

Bei mir die Ecke rum. Und ich hatte mich an dem Tag noch gewundert, weshalb da eine gefühlte Halbhundertschaft Martinshörner durchs Karree fuhr. Ein Bild wie von RalfKönig gezeichnet: Ein stämmiger Hüne (gerne Südländer) im Unterhemd und mit Dreitagebart trägt ein tellergroßes Etwas in die Polizeiwache, wo sofort alle Mützen zwanzig Zentimeter über den Köpfen schweben und alle diensthabenden Beamten die angstvolle Pfötchenhaltung einnehmen.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite