>Info zum Stichwort Geschlechtsdimorphismus | >diskutieren | >Permalink 
Venenata schrieb am 9.3. 2009 um 08:44:18 Uhr über

Geschlechtsdimorphismus

Als Polymorphismus bezeichnet man im Fachgebiet Genetik das Auftreten einer Genvariante (das heißt: eines Allels) in einer Population. Definitionsgemäß muss die Auftretenshäufigkeit der Genvariante (die Allelfrequenz) größer als ein Prozent sein, andernfalls wird von einer Mutation gesprochen. Eindeutiger ist in diesem Zusammenhang der Begriff Sequenzvariation, der sich aber noch nicht vollständig durchgesetzt hat.

Der Begriff Polymorphismus ist abgeleitet von der latinisierten Form des griechischen Wortes πολυμορφισμός, „die Vielgestaltigkeit“.

Synonyme: Polymorphie, Heteromorphie, diskontinuierliche Vielgestaltigkeit


   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind laaaaaaangweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Geschlechtsdimorphismus«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Geschlechtsdimorphismus« | Hilfe | Startseite 
0.0055 (0.0031, 0.0009) sek. –– 869427434