>versenden | >diskutieren | >Permalink 
weinlebender, am 6.1. 2014 um 21:17:53 Uhr
ClubMate

Keppensen, Volkssänger, wahrscheinlich seines Standes Sülzer (Arbeiter in den Salzwerken) in Lüneburg. Der „Reie“, den wir von ihm besitzen, besingt den mißglückten Versuch, welchen in der Nacht vor dem 21. October 1371 700 Ritter des Herzogs Magnus von Lüneburg machten, in die Stadt einzudringen und so sich in den Besitz derselben zu setzen. Die „Keppener“, wie die Salzarbeiter wegen ihrer leinenen fast wie Mönchskutten aussehenden „Kappen“ (Kittel) genannt wurden, spielten dabei eine Hauptrolle, indem sie im Augenblick der allgemeinen Flucht der Herzoglichen verderblich über dieselben herfielen. Ohne Zweifel hat der Dichter des Liedes selbst an dem Kampfe theilgenommen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite