>versenden | >diskutieren | >Permalink 
ARD-Ratgeber, am 4.2. 2003 um 08:53:57 Uhr
Barbe

Die Barbe (Barbus barbus), f(r)isch gewählter Fisch des Jahres 2003, schwimmt nun in das Blasteraquarium ein.

_________________________________________

Ein Netzfundstück über die Fische des Jahres:
____________________________________________


Liste der Fische des Jahres:

Von 1984 bis 1990 wurde die Vergabe von der Petri Stiftung vergeben. Dies waren:

Jahr Fisch wissenschaftlicher Name

1984 Bachschmerle (Noemacheilus barbatulus)
1985 Bitterling (Rhodeus sericens amarus)
1986 Schneider (Alburnoides bipunktatus)
1987 Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis)
1988 Bachneunauge und Flussneunauge
(Campetra planeri) und
(Campetra fluviatilis)
1989 Groppe oder Kaulkopf (Cottus gobio)
1990 Bachforelle (Salmo trutta morpha fario)




Seit 1991 ruft der Verband Deutscher Sportfischer (VDSF)den Fisch des Jahres aus, bisher:

Jahr Fisch wissenschaftlicher Name
1991 Elritze (Phoxinus phoxinus)
1992 Lachs (Salmo salar)
1993 Dorsch (Gadus morhua)
1994 Nase (Chondrostoma nasus)
1995 Aal (Anguilla anguilla)
1996 Meerforelle (Salmotrutta trutta)
1997 Äsche (Thymallus thymallus)
1998 Strömer (Leuciscus souffa agassizi)
1999 Nordseeschnäpel (Coregonus oxyrhynchus)
2000 Lachs (Salmo salar)
2001 Stör (Acipenser sturio)
2002 Quappe (Lota lota)
2003 Barbe Barbus barbus

__________________________________________

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!



   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite