Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 549 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.5. 2008 um 08:53:12 Uhr schrieb
mcnep über tarnen
Der neuste Text am 21.5. 2021 um 17:02:36 Uhr schrieb
Dr. Matthias Schmidt, Oberwalluf über tarnen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 21.5. 2021 um 17:02:36 Uhr schrieb
Dr. Matthias Schmidt, Oberwalluf über tarnen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Tarnen«

Die Leiche schrieb am 31.1. 2010 um 15:51:45 Uhr zu

tarnen

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Tarnen, Täuschen und Verpissen« ist das wichtigste Hauptfach auf jedem Schulhof. Mangelhafte oder gar ungenügende Leistungen in diesem Hauptfach schließen eine Versetzung in die nächsthöhere Klassenstufe regelmässig aus. Wiederholte mangelhafte oder ungenügende Leistungen in diesem Fach können ferner zum Schulverweis und ins Prekariat führen. Neuere Studien lassen auch die Vermutung zu, daß ein Versagen in »TTV« auch sehr häufig mehrjährige Aufenthalte in Justizvollzugsanstalten zur Folge haben.

mcnep schrieb am 25.5. 2008 um 08:53:12 Uhr zu

tarnen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der ursprüngliche Sinn des Schminkens weist in die Zeit des Neolithikums, als alte und kränkelnde Hordenmitglieder zurückgelassen oder getötet wurden, um die Wanderungen der frühen Jäger und Sammler nicht zu blockieren. Eine blässliche Gesichtsfarbe oder tiefe Augenringe dienten hierbei als Indikator, dass der betreffende Urmensch am Ende seiner Kräfte angekommen war - oft genug ein tödliches Missverständnis, das seinen Grund in Wahrheit nur in einer schlaflosen Nacht oder dem Verzehr schwerverdaulicher Beerenfrüchte hatte. Um 20.000 vor Christus begann der Homo sapiens damit, zermahlene Erde und Pflanzenteile auf die Gesichtspartie aufzutragen, um so sein Überleben in der Urgemeinschaft zu sichern.

Einige zufällige Stichwörter

Qualitätsbeurteilung
Erstellt am 23.3. 2001 um 22:42:11 Uhr von Susilein, enthält 15 Texte

Adidas
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:39:05 Uhr von bern kirsch, enthält 99 Texte

Pimmelpeter
Erstellt am 7.5. 2002 um 11:33:19 Uhr von NixGedacht, enthält 26 Texte

Durchgangsarzt
Erstellt am 17.3. 2005 um 13:56:19 Uhr von pars, enthält 9 Texte

Frustessen
Erstellt am 15.3. 2005 um 09:53:13 Uhr von quindalinda, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0273 Sek.