Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
10, davon 10 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (20,00%) |
Durchschnittliche Textlänge |
352 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,200 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 22.6. 2001 um 02:10:06 Uhr schrieb loxana
über sorgsam |
Der neuste Text |
am 17.7. 2015 um 22:03:14 Uhr schrieb Schmidt
über sorgsam |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 6) |
am 17.7. 2015 um 22:01:04 Uhr schrieb Christine über sorgsam
am 17.7. 2015 um 17:42:52 Uhr schrieb Schmidt über sorgsam
am 11.4. 2003 um 09:41:38 Uhr schrieb das Bing! über sorgsam
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Sorgsam«
Freiherr von Knigge schrieb am 22.2. 2002 um 18:15:32 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Hauptregel: Erfülle sorgsam jede Deiner Pflichten!
Eine Hauptvorschrift aber für alle Stände und für alle Verhältnisse wende man auch auf den Ehestand an. Sie ist diese: Erfülle so sorgsam, so pünktlich, so nach einem festen Plane Deine Pflichten, daß Du womöglich darin alle Deine Bekannten übertreffest; so wirst Du auch auf die wärmste Hochachtung Anspruch machen können und in der Folge alle diejenigen verdunkeln, welche nur durch einzelne glänzende Eigenschaften augenblickliche vorteilhafte Eindrücke machen. Aber erfülle sie auch alle, diese Pflichten! Der Mann prahle nicht etwa mit seiner Uneigennützigkeit, mit seinem Fleiße, mit seiner guten Hauswirtschaft, mit der Achtung guter Männer, der indes in der Stille sich wöchentlich ein paarmal ein Räuschchen trinkt. Die Frau poche nicht auf ihre Keuschheit, welche vielleicht das Verdienst des Zufalls oder eines kalten Temperaments ist, wenn sie indes sorglos die Erziehung ihrer Kinder vernachlässigt. Nein, wer Achtung und Zuneigung als Pflicht fordert, der muß auch Achtung und Zuneigung zu verdienen wissen, und wenn Du willst, daß Deine Frau Dich unter allen Menschen am mehrsten ehren und lieben soll, so verlasse Dich nicht darauf, daß sie Dir's am Altare versprochen hat - wer kann so etwas versprechen? -, sondern darauf, daß Du alle Kräfte aufbietest, besser zu sein als andre, aber besser in jedem Betrachte. Nur den Folgen nach lassen sich Tugenden und Laster klassifizieren, denn übrigens sind sie alle gleich wichtig, und ein sorgloser Hausvater ist ebenso strafbar als ein unkeusches Eheweib. Allein das ist die gewöhnliche Art zu handeln der Menschen! Sie eifern gegen Laster, zu welchen sie keinen Hang haben, und denken nicht, daß die Verabsäumung wichtiger Tugenden ein ebenso schweres Verbrechen ist als die Ausübung einer bösen Tat. Ein altes Weib verfolgt mit wütendem Grimme ein armes junges Mädchen, das durch Temperament und Verführung zu einem Fehltritte ist verleitet worden; daß aber die gute Matrone ihre Kinder wie das dumme Vieh hat aufwachsen lassen, darüber glaubt sie keine Verantwortung geben zu dürfen - hat sie doch nie die eheliche Treue verletzt! - Sorgsame Pflichterfüllung in allen Rücksichten ist also das sicherste Mittel, der beständig fortdauernden Zärtlichkeit seiner Ehehälfte gewiß zu sein.
Einige zufällige Stichwörter |
überleben
Erstellt am 21.3. 2001 um 14:15:02 Uhr von Focus, enthält 70 Texte
Amazone
Erstellt am 17.5. 2000 um 15:38:59 Uhr von Tapeter, enthält 55 Texte
Übersterblichkeit
Erstellt am 3.2. 2021 um 14:29:35 Uhr von Mona de Mona, enthält 3 Texte
Briefpapier
Erstellt am 4.2. 2010 um 23:12:46 Uhr von Baumhaus, enthält 1 Texte
TVPLUS
Erstellt am 10.10. 2006 um 23:39:45 Uhr von Alexandra, enthält 7 Texte
|