Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 13 (92,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 334 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,000 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.4. 2009 um 00:23:12 Uhr schrieb
heini über nsu
Der neuste Text am 4.5. 2021 um 15:18:26 Uhr schrieb
AfD-R 88 über nsu
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 4.5. 2021 um 15:18:26 Uhr schrieb
AfD-R 88 über nsu

am 11.9. 2020 um 09:15:51 Uhr schrieb
Christine über nsu

am 21.4. 2014 um 20:24:09 Uhr schrieb
Freno d'Emergenza über nsu

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Nsu«

baumhaus schrieb am 21.3. 2012 um 23:28:57 Uhr zu

nsu

Bewertung: 1 Punkt(e)

2028: NPD und CSU fusionieren zur »NSU«, da sie sich auf diese Weise erhoffen, die 5-Prozent-Hürde noch einmal überspringen zu können. Andere Marginalparteien vom langweiligen politischen Rand, z. B. Exoten wie CDU, SPD und »Grüne«, haben diese Hoffnung längst aufgegeben.

Die verbitterte Altkanzlerin AngelaMerkel hebt den zitternden Zeigefinger ob der permanenten absoluten Mehrheit der PEP (Piraten- und Eierkuchen-Partei) in nahezu allen Landtagen und im Bund: »Ich kannte mal einen deutschen Staat, den haben solche Verhältnisse in den Ruin getrieben...« - ihre Worte verhallen ungehört an den freundlich altrosa getünchten Wänden des Altersstifts »Rettungsschirmchen«.

Der gut gebaute Pfleger verabreicht der etwas schwachen alten Dame ihr lebensverlängerndes Stimulans und lächelt verschmitzt.

»Die Zeiten ändern sich halt«, sagt er unbekümmert.

Rüdiger der Debile schrieb am 21.4. 2014 um 17:34:54 Uhr zu

nsu

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ob dieselbe dem Vittore Camelo, der im Jahre 1508 eine Medaille von Giovanni Bellini prägte, oder aber dem Maler und Schüler des Giambellino, Vittore di Matteo zuzuschreiben sei, wüßte ich nicht zu sagen.

Rüdiger der Debile schrieb am 21.4. 2014 um 17:34:13 Uhr zu

nsu

Bewertung: 1 Punkt(e)

Von allen s. g. Bildnissen des Giambellini scheint mir ein kleines Profilporträt, mit Feder, Sepia und Gips sehr fein ausgeführt, die meiste Glaubwürdigkeit für sich zu haben. Der alte Meister hält sein kluges Gesicht nach rechts gerichtet; unter einem runden Barret, das ihm fast die ganze Stirne deckt, fallen die weißen, lockigen Haare ihm beinahe bis auf die Schultern herab. Brustbild ohne die Hände. Der Photographie nach zu schließen, muß die Originalzeichnung an mehreren Stellen übergangen worden sein. Die darunterstehende Beischrift wurde ebenfalls alterirt; gegenwärtig scheint dieselbe ohngefähr so zu lauten:
Jo. bellinum victor discipulus p. 1505.
Diese Zeichnung gehört dem Herzog von Aumale, ward im Jahre 1879 in Paris ausgestellt und von Braun photographirt, No. 187.

Einige zufällige Stichwörter

Kleinbus
Erstellt am 11.3. 2001 um 22:37:49 Uhr von jenifa, enthält 9 Texte

breschtling
Erstellt am 14.1. 2000 um 15:51:25 Uhr von Jürgen, enthält 16 Texte

Schlemenpack
Erstellt am 16.12. 2008 um 20:01:00 Uhr von platypus, enthält 3 Texte

Binsen
Erstellt am 25.10. 2001 um 01:27:27 Uhr von -weisheit, enthält 7 Texte

Kochanleitung
Erstellt am 30.7. 2007 um 21:59:06 Uhr von Nahpets, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0270 Sek.