Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 393 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.6. 2003 um 19:53:29 Uhr schrieb
E256 Sagesätze über neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat
Der neuste Text am 30.8. 2011 um 20:51:46 Uhr schrieb
Baumhaus über neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 26.1. 2005 um 12:09:39 Uhr schrieb
blaureiter über neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

am 22.6. 2003 um 02:05:19 Uhr schrieb
Bwana Honolulu über neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

am 18.5. 2005 um 23:38:08 Uhr schrieb
Herr B. über neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat«

E256 Sagesätze schrieb am 21.6. 2003 um 19:53:29 Uhr zu

neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

Bewertung: 1 Punkt(e)

ist diejenige erdbeschleunigungs-/erdanziehungskonstante, die der masse ihr gewicht gibt (zwei dinge, die nicht zu verwechseln sind, deren ausdifferenzierung im leben aber wenig sinnvoll erscheint).
nur manchmal, für momente unbändiger unwirklichkeit, gelingt es dem lebenden menschen, sich über die gesetzlichkeiten eben der diesseitigen welt hinwegzusetzen. dann krümmt sich die bekannte und unbekannte physik wie ein müde gewordenes paradoxon und gewährt dem einzelnen einen kurzen blick - ein kurzer augenblick des abglanzes und dazwischen seienden schimmers.
oder - wie es eine andere theorie will - eben dann, wenn die physischen gesetzmäßigkeiten zuwider aller menschlicher erkenntnis nicht mehr gelten oder zumindest unwichtig sind, dann weitet sich alles (und niemand mag wissen, was dieses alles meint) vor dem auge des betrachters und er verliert den bezug zum kleinen, auskratzbaren leben. in diesem moment ist das menschliche leben ein kleiner punkt, der tendenzlos in die unwichtigkeit der ebene tritt.
aber das sind seitenaspekte, denn letzten endes sind es neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat, die den menschen auf den boden zurückziehen, und daran erinnern, dass noch alle mystik und weltenflucht ein ferner traum ist, der am fallmassstab zerbricht.

Wenkmann schrieb am 21.6. 2003 um 23:06:51 Uhr zu

neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

Bewertung: 2 Punkt(e)

G.
Eigentlich g.
Was ist eigentlich Zeit im Quadrat?
Eine Fläche?
Sorry, ich hab' heute nur 25 Quadratsekunden Raum.
Ist ein wenig eng, aber für mich reicht's.

Herr B. schrieb am 19.5. 2005 um 15:12:21 Uhr zu

neunkommaachteinsmeterprosekundequadrat

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Nein, wir fallen nicht mit einer Beschleunigung von 10m/s², es sind nur 9,81m/s², und ausserdem dürfen wir bald die luftwiderstandbedingte Endgeschwindigkeit von etwa 250m/s erreicht haben. Also Kopf hoch
»Wie gut, dass Papa dich damals Füsik studieren lassen hat, Schorsch. Sonst wären wir jetzt echt aufgeschmissen

Einige zufällige Stichwörter

Kunstblut
Erstellt am 24.10. 2003 um 00:35:39 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Spaßwortattacke
Erstellt am 5.5. 2005 um 00:44:30 Uhr von Duracell, enthält 3 Texte

Schlafmünzen
Erstellt am 4.1. 2002 um 17:47:24 Uhr von Dortessa, enthält 9 Texte

ungezügelt
Erstellt am 17.8. 2006 um 12:20:57 Uhr von Das Arschloch, enthält 3 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze257
Erstellt am 22.4. 2003 um 23:13:47 Uhr von Einsamkeitskelch, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.