Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 30, davon 30 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (26,67%)
Durchschnittliche Textlänge 107 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,133 Punkte, 18 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.12. 2001 um 16:18:32 Uhr schrieb
RoadwayRona über lateinisch
Der neuste Text am 29.5. 2024 um 13:08:45 Uhr schrieb
gerhard über lateinisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 18)

am 29.1. 2011 um 21:48:59 Uhr schrieb
Schmidt über lateinisch

am 22.8. 2002 um 08:12:56 Uhr schrieb
F34 über lateinisch

am 29.5. 2024 um 13:08:45 Uhr schrieb
gerhard über lateinisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lateinisch«

RoadwayRona schrieb am 21.12. 2001 um 16:18:32 Uhr zu

lateinisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

N.N.: Die Abkürzung, die man man oft an leeren Büros liest bedeutet »nomen nominandum« oder auf deutsch: Der Namen ist noch zu nennen. Eine weitere Erklärung ist: »nomen nescio« = ich weiß den Namen nicht.
Was ich nun gerne noch wüsste, ist, was »ich weiss verdammt nochmal nicht weiter« auf Lateinisch heisst.

Das Gift schrieb am 31.5. 2002 um 00:40:02 Uhr zu

lateinisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Lateinische Buchstaben verbinden sich zu russischeNachnamen ... wenn du jetzt denkst, dass ist ja krankkrankkrankkrankkrankkrank, dann erzähl ich dir lieber nicht, wozu dann erst arabische Zahlen im Stande sind ...

Höflich schrieb am 25.4. 2006 um 18:16:31 Uhr zu

lateinisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kann man die Welt bessern, wenn man nicht gesund ist? Daß man sie nicht bessern kann, wenn man ein rasender Irrer ist oder bereits auf dem Totenbett liegt, dies ist wohl hinlänglich klar und bedarf der weiteren Erklärung nicht. Aber wie steht es zum beispiel mit Gichtkranken? KANN EIN GICHTKRANKER HEILEN, WO ER DOCH STÄNDIG SELBST, äh, Gicht hat. Kann ER DEN HUNGER IN OSTEUROPA STILLEN, KANN ER ES?????

Einige zufällige Stichwörter

Marienfeld
Erstellt am 21.8. 2005 um 01:57:39 Uhr von Kalpalang, enthält 6 Texte

SchrödingersKatze
Erstellt am 30.4. 2005 um 01:03:51 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 33 Texte

Platon
Erstellt am 16.10. 2001 um 01:21:20 Uhr von ????, enthält 21 Texte

4-min-33-sec-Pause-als-Kurzvortrag
Erstellt am 16.1. 2004 um 19:18:15 Uhr von humdinger, enthält 9 Texte

schnittfest
Erstellt am 10.4. 2005 um 09:28:23 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0289 Sek.