Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 47, davon 46 (97,87%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (44,68%)
Durchschnittliche Textlänge 245 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,298 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 09:11:20 Uhr schrieb
Liamara über kaufrausch
Der neuste Text am 16.3. 2019 um 13:26:20 Uhr schrieb
Peter Silie über kaufrausch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 11.2. 2003 um 09:15:10 Uhr schrieb
Theo Rettich über kaufrausch

am 16.3. 2019 um 13:26:20 Uhr schrieb
Peter Silie über kaufrausch

am 11.2. 2003 um 09:10:33 Uhr schrieb
Voyager über kaufrausch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kaufrausch«

Dragan schrieb am 24.9. 1999 um 01:29:24 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 5 Punkt(e)

Schallplatten auf dem Flohmarkt sind das beste. Erst neulich fand ich zwei wahre Sahnestückchen. Und zwar zwei Werbesingels von der CDU. Natürlich stand mal wieder kein Veröffentlichungsdatum darauf, aber so von der Musik und den Hüllen her könnte es aus den 70ern sein. - Weil es aber die CDU gemacht hat, ist es sicher aus den 80ern.

Jedenfalls, die erste Platte (7 Zoll) ist das »Freiheitslied« der Union. Da hat sich wohl mal einer zurecht gedacht: »Die Sozis ham ihre Internationale, und was ham wirDa spielte der »Chor der Jungen Union im Saarland« zusammen mit dem »Studioorchester der Jungen Union« dieses tolle Freiheitslied ein.

Leider geriet der Text ein wenig zu stramm und zu konkret und wurde zu allem Überfluss auch noch von einem Laibach-Imitator gesungen. Das klang einfach zu ernst. Da ham die coolen Typen von der Jungen Union schnell die Musik in leichten Schlager-Sound mit nervigen Trompeten umgeschrieben, und schwupp, schon kann man es auch auf dem Senioren-Schwoof spielen.

Die zweite Schallplatte (auch 7 Zoll) ist der supertolle Schlager »Wir wählen CDU«, auch von der Jungen Union Saarbrücken. Der Kehrreim dieses Liedes ist ein wahres Meisterwerk und geht so:

CDU, CDU, wähl auch Du CDU!
Ich weiß genau was ich tu:
Was denn sonst?
CDU!

Und auf der B-Seite (eigentlich handelt es sich hierbei ja um eine Doppel-A-Seite, wie man so im Musikgeschäft sagt), mimt Dieter Thomas Heck einen Reporter aus Bonn-Anza (Achtung, Wortspiel), und berichtet, wie den SPD-Jungs der Colt in der Hand explodiert, während die CDU-Jungs die Kuhherden sicher durch die Prärie eskortieren. Das ist mal ein Spaß!

Liamara schrieb am 30.1. 1999 um 22:47:04 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

So ein Kaufrausch macht einfach keinen Spass, wenn man nicht genug Dinge findet, die man kaufen kann. Also bei einem richtig zünftigen Kaufrausch müssen meiner Meinung nach mindestens 1 Hose, 1 Pulli, 1 Paar Schuhe, ein schönes Tuch, ein feines Duschgel, ein Leckerli ausm Reformhaus, ein bisschen Modeschmuck, ein Paar Socken, schicke Unterwäsche und irgendein Kinkerlitzchen rausspringen. Und natürlich soll das nicht soviel Geld kosten. Das ist mir nur leider noch nie gelungen. Es scheitert meist an den Pullovern. Ich brauche unbedingt mehr Pullover!

Liamara schrieb am 15.2. 1999 um 23:18:30 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Immer wieder, zum Beispiel heute, werde ich beschuldigt, einen Kaufrausch zu haben. Dabei habe ich heute nur für einen netten Ausflug gesorgt, damit Alvar auch mal rauskommt und was sieht von der Welt. Gut, der Ausflug führte uns zufällig in ein Einkaufszentrum. Ein grosses. Na gut. Aber ich hab ja kaum was gekauft, und ausserdem hätte er ja auch was kaufen können. Gab ja genug Unterhosen da. Er hat ja gar nich geguckt. Nur genörgelt, weil die Pommes eklig warn. Ich hab ja keine Pommes gegessen. Ich hab mir nur T-shirts gekauft. Hat er ja gar nich gesehn. Das ist doch kein Kaufrausch!

Liamara schrieb am 13.5. 2000 um 21:25:26 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Jawohl, heute war ich endlich mal anständig shoppen! Das war aber kein Kaufrausch. Eher richtig exzessives shoppen, mit Sinn und Verstand, wenn es den beim Shoppen überhaupt gibt. Mit der nötigen Organisation auf jeden Fall. Nur wenige Läden aufgesucht, den Blick reingeworfen, sofort alles überblickt. Hier und da ein bisschen rumgewühlt. Fündig geworden. Jawohl, ich habe heute zwei Tops, ein T-Shirt, einen Rock, eine Hose und eine neue Geldbörse gekauft, weil aus der alten ständig das Kleingeld rausfällt, und das ist peinlich an der Kasse. Und ein Buch, ja, das hab ich gleich ausgelesen, und das macht mich traurig. Weil ich nämlich vor dem Regal stand und überlegt habe, ob ich den vierten Teil sofort mitkaufe. Hätte ich das doch nur gemacht!

Liamara schrieb am 14.1. 1999 um 09:11:20 Uhr zu

kaufrausch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kaufrausch, was für ein hässliches Wort. Natürlich leide ich nicht darunter. Es ist nur ein Gerücht, dass ich gerne einkaufen gehe. Keinesfalls kann man das als ein Hobby von mir bezeichnen. Ich bin ja auch nicht Krösus! Wahr ist, dass ich überhaupt keine Klamotten im Schrank habe. Fragt Alvar! Alles hässlich, darum muss ich mir natürlich ab und zu einen neuen Pullover kaufen, weil was soll ich denn anziehen???! Und wenn ich dann einen Pullover habe, könnte es sein, dasss er zu kiener meiner Hosen passt. Das geht natürlich nicht. ALso muss ich mir vielleicht noch ein paar Hosen kaufen. Aber dan n ist meistens Schluss.

Einige zufällige Stichwörter

Unwahrscheinlichkeitsantrieb
Erstellt am 8.7. 2000 um 16:18:20 Uhr von Gronkor, enthält 67 Texte

MPU
Erstellt am 20.3. 2005 um 23:15:00 Uhr von urgs, enthält 8 Texte

Genitiv
Erstellt am 28.1. 2002 um 21:17:49 Uhr von nightwriter, enthält 36 Texte

Pfnurpf
Erstellt am 22.2. 2002 um 17:27:55 Uhr von Kreusel, enthält 20 Texte

Schwammhirn
Erstellt am 1.7. 2007 um 01:29:58 Uhr von höhlenkind, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0371 Sek.