jammern
Bewertung: 4 Punkt(e)Jammern nützt nichts. Wer jammert, bejammert sich selbst und seine eigene Unfähigkeit, mit dem Problem klarzukommen. Dennoch ist Jammern verlockend, weil es einfacher ist als das konstruktive Nachdenken.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 49, davon 49 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (20,41%) |
Durchschnittliche Textlänge | 233 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,143 Punkte, 31 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.10. 2001 um 22:25:32 Uhr schrieb sss über jammern |
Der neuste Text | am 24.7. 2022 um 05:47:00 Uhr schrieb Corinna über jammern |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 31) |
am 19.8. 2018 um 16:26:00 Uhr schrieb
am 18.5. 2008 um 17:24:11 Uhr schrieb
am 18.5. 2008 um 17:28:01 Uhr schrieb |
Jammern nützt nichts. Wer jammert, bejammert sich selbst und seine eigene Unfähigkeit, mit dem Problem klarzukommen. Dennoch ist Jammern verlockend, weil es einfacher ist als das konstruktive Nachdenken.
Jammern kann ich gut, aber nur wenn es eigentlich gar nicht nötig ist. Wenn mir wirklich nach jammern zumute ist, tue ich dagegen ganz stark und stolz. Ich weiß nicht, wen ich damit eigentlich täuschen will: mich oder die anderen?
Nicht zu verwechslen mit jammen. Zum Jammern braucht man Stimmbänder, beim Jammen weinen höchstens die Saiten.
Einige zufällige Stichwörter |
TOLTEKEN
Porzellan-Syndrom
Prinzip
Flause
nebelwand
|