Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 12 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (38,46%)
Durchschnittliche Textlänge 216 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,462 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2005 um 18:08:52 Uhr schrieb
Lockhead über iPod
Der neuste Text am 29.8. 2010 um 20:12:40 Uhr schrieb
Rüdiger Z. über iPod
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 17.2. 2007 um 16:32:01 Uhr schrieb
shorafix über iPod

am 17.2. 2007 um 16:30:41 Uhr schrieb
shorafix über iPod

am 26.2. 2008 um 20:41:19 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über iPod

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »IPod«

Lockhead schrieb am 3.5. 2005 um 18:08:52 Uhr zu

iPod

Bewertung: 2 Punkt(e)

Habt ihr auch schon die Leute in der Straßenbahn gesehen, die ihre komplette Musiksammlung in Form eines kleinen, meistens weißen Kästchens mit sich rumschleppen? Mit entsprechend vielen Songs kann man sich dann wochenlang rund um die Uhr beschallen lassen, ohne dass sich mal ein Lied wiederholt. Man kann festlegen, welche Musik an welchem Wochentag und zu welcher Tageszeit gespielt werden soll.

Ist das jetzt verwerflich? »Logisch«, sagen diejenigen, die noch immer nicht den Umstieg von LP auf CD verwunden haben, aber mal ehrlich: irgendwie ist es schon geil, die Möglichkeit zu haben, jederzeit die Musik zu hören, auf die man gerade Bock hat. Und wer Radiohead (oder ähnlich emotional dichtes Liedgut) unterwegs im Zug anhört, hat sowieso nicht verstanden, worum es uns Musikliebhabern geht.

Ihr könnt unter diesem Stichwort ja selber mal schreiben, wann ihr welche Musik hören wollt. Oder was ihr sonst eben mit »iPod« assoziiert.

ARD-Ratgeber schrieb am 12.1. 2006 um 17:54:00 Uhr zu

iPod

Bewertung: 3 Punkt(e)

Klein Fritzchen hatte sich von Oma und Opa zu Weihnachten einen iPod gewünscht. Erfreut über so viel Bescheidenheit bei der jungen Generation, kauften seine Großeltern einen besonders Schönen aus Porzellan mit niedlichen Mini-Aquarellen einer Hühnerhof-Idylle.
Fritzchen verbarg seine Enttäuschung, lächelte gequält und bedankte sich trotzdem artig für den Eierbecher.
_______________________________________________
Stachelbeereis tagelang!

ARD-Ratgeber schrieb am 3.5. 2005 um 18:20:34 Uhr zu

iPod

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wanderlieder, Kofferradio, Ghettoblaster, Walkman, Discman, iPod. Die Lebensdauer wird immer kürzer.

Der normale Walkman mit Mixtape ist keine 25 Jahre alt und schon ein Relikt aus alten Zeiten.

Einige zufällige Stichwörter

1000GuernicaCollagen
Erstellt am 11.2. 2003 um 00:10:54 Uhr von solarschule, enthält 10 Texte

Paraneuja
Erstellt am 10.9. 2002 um 00:17:39 Uhr von Timo, enthält 5 Texte

Symbadisch
Erstellt am 12.8. 2002 um 20:43:33 Uhr von Jule, enthält 7 Texte

Mösenstövchen
Erstellt am 14.10. 2007 um 18:06:51 Uhr von baumhaus, enthält 6 Texte

chronifizierungsvollmacht
Erstellt am 2.4. 2020 um 10:14:01 Uhr von Christine, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.