barbarossakeller
Bewertung: 1 Punkt(e)Klingt sehr altdeutsch. Wahrscheinlich wird da hinter den Butzenscheibenfenstern der Met noch in Hörnern serviert.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 16, davon 15 (93,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 7 positiv bewertete (43,75%) |
Durchschnittliche Textlänge | 118 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,063 Punkte, 4 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 23.3. 2000 um 23:05:02 Uhr schrieb rudolf über barbarossakeller |
Der neuste Text | am 15.5. 2024 um 17:03:33 Uhr schrieb Shakti in the GERMAN Nazi TularemiaRadonwonderland über barbarossakeller |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 28.8. 2002 um 08:07:38 Uhr schrieb
am 15.5. 2024 um 17:03:33 Uhr schrieb
am 25.1. 2010 um 10:43:04 Uhr schrieb |
Klingt sehr altdeutsch. Wahrscheinlich wird da hinter den Butzenscheibenfenstern der Met noch in Hörnern serviert.
In Kyffhausen hat es mal die Barbarossa-Brauerei gegeben. Keine Ahnung, wie das Bier geschmeckt hat, aber der Kronkorken war schön: Barbarossa mit seinem vom Bart durchwachsenen Tisch. Keine Ahnung, wie die Bedienung den wieder sauber gekriegt hat.
Im Barbarossakeller zu Ingelheim am Rhein,
da küßte einst ein Jüngling ein holdes Mägdelein.
Das Mädchen sprach: Ach, Lieber, was tust du da vor Lust? Ich bin in festen Händen. Hast du das nicht gewußt? Oh doch, sprach da der Jüngling mit halb gesenktem Kopf. Ich bin halt so ein Schlimmling, ich bin ein armer Tropf. Ich muß es dir gestehen. Ich hab dich schrecklich lieb.
Da wurde es dem Mädchen um Kopf und Busen trüb.
Einige zufällige Stichwörter |
Kundalini
wintersturm
Einheitsbrei
Schottenrock
Julie
|