Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 401 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,286 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.10. 2001 um 09:08:04 Uhr schrieb
doG über abulafia
Der neuste Text am 22.8. 2009 um 11:55:31 Uhr schrieb
HP Endlein über abulafia
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 23.6. 2004 um 19:47:08 Uhr schrieb
mcnep über abulafia

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Abulafia«

doG schrieb am 19.10. 2001 um 09:08:04 Uhr zu

abulafia

Bewertung: 2 Punkt(e)

»...Belbo hat sich einen PC angeschafft, einen Mac, wenn ich es richtig in Erinnerung habe und ihn auf den Namen «Abulafia" getauft. Logisch, gehört dieser doch zu den bedeutendsten spanischen Kabbalisten... (ABRAHAM ABULAFIA, jüdischer Mystiker und Schwärmer, * 1240 in Saragossa (Aragonien), † 1292 in Barcelona; Anm. d. Verf.))(...)
Filename: Abu
(...) Un sie hmal wasich jetz mache, ich nehem diesn bolck
vn ortogrfhischen Tetralogien und b fehle dr maschien, ihn
zu codiffernzieren und in irrem geDachtnis z speiechern,
und dannsoll sies wider Rausholen aus Irhen~ innnern und
auf dem Minitor rproduzieren, las Strofe für irhe Sünnden.
Eben habe ich einfach blind drauflosgetippt, und jetzt
habe ich diesen Block von orthographischen Teratologien
genommen und der Maschine befohlen, ihre Fehler als
Strafe für ihre Sünden zu wiederholen, aber diesmal habe
ich sie korrigiert, und so ist es schließlich lesbar geworden,
perfekt, aus Spreu habe ich reinen Weizen gewonnen. (...)"

aus Umberto Eco: Das Foucaultsche Pendel

doG schrieb am 19.10. 2001 um 09:35:21 Uhr zu

abulafia

Bewertung: 1 Punkt(e)

aus Die Weltrevolution nach Flusser von Vilém Flusser, der in Prag lebte als die ersten Juden Prag verlassen und Loew den Golem in das Schloß des Kaisers bringt.
"(...) Was fällt, wenn die Welt alles ist, was der Fall ist?
Klumpen von Partikeln, die sich teilen.
Und was fällt auf?
Figuren,
Konfigurationen von Partikeln,
der Zufall einer unendlichen Permutation.
(...)
»Personen sind Fallschirme, die sich füreinander öffnen
{intern auf: 3 x Abraham = 1 x Odysseus}(...)"

HP Endlein schrieb am 22.8. 2009 um 11:55:31 Uhr zu

abulafia

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ein Abulafia Network hat Heppenheim gefehlt.Formel 1 Auto Fußball war gestern Beratung und Service für Sie heute in der Nibelungen Region in Heppenheim und Sie brauchen nicht mehr auf der Starkenburg Sternwarte in die Vergangenheit zu schauen
und mit Ihrem Hund bzw. Mobil Handy Gassi zu gehen Ihr Computer Kommunikation Problem wird gelöst
Abulafia Network für Sie da und erreichbar.Technologie wird immer anspruchsvoller, deshalb benötigen Sie verlässliche und vertrauenswürdige Computerexperten, die Ihnen gerne zur Seite stehen.
Abulafia Network würde diese Rolle gerne für Sie übernehmen.

Einige zufällige Stichwörter

Diskordia
Erstellt am 31.5. 2000 um 15:22:13 Uhr von Heraklit, enthält 28 Texte

Krieg
Erstellt am 14.5. 1999 um 13:10:48 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 795 Texte

Yes
Erstellt am 9.1. 2004 um 22:09:53 Uhr von mcnep, enthält 16 Texte

SistersOfMercy
Erstellt am 15.3. 2003 um 18:22:40 Uhr von Roswitha, enthält 10 Texte

Adidas
Erstellt am 14.1. 1999 um 03:39:05 Uhr von bern kirsch, enthält 99 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0239 Sek.