Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 214 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,636 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 12.9. 2004 um 12:58:49 Uhr schrieb
Hamlet Hamster über Zugluftangst
Der neuste Text am 27.1. 2024 um 19:08:08 Uhr schrieb
Lustobjekt über Zugluftangst
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 13.12. 2015 um 00:31:19 Uhr schrieb
Christine über Zugluftangst

am 27.1. 2024 um 19:08:08 Uhr schrieb
Lustobjekt über Zugluftangst

am 18.6. 2010 um 05:57:39 Uhr schrieb
Hotte über Zugluftangst

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zugluftangst«

Hamlet Hamster schrieb am 12.9. 2004 um 12:58:49 Uhr zu

Zugluftangst

Bewertung: 5 Punkt(e)

Du verdankst der Zugluftangst die Erkenntnis Deines Lebens. Sie trägt einen Namen, nämlich: Generationenkonflikt. Man könnte aber auch sagen: Die Bewußtwerdung unserer eigenen Sterblichkeit läßt eine unerklärliche Angst vor Zugluft in uns reifen. Aber es ist nicht nur diese Angst. Es sind alle Ängste. Ängste und Sorgen. Sorgen, vor denen wir uns geborgen fühlen sollten, es aber nicht tun, weil es keine allumfassende Vorsorgegeborgenheit gibt. Man muß sie sich hart erarbeiten - oder erkaufen. Mit Geld kann man sich alles kaufen, nur keine Vorbeuge gegen Zugluftangst. Das ist das Dilemma und das Schweigen. Das Schweigen in einer überfüllten S-Bahn von Wiesbaden nach Frankfurt-Flughafen, über Opelwerk Rüsselsheim. »Können Sie jetzt bitte endlich mal das Fenster schließen, mir zieht'sDie Menschheit ist erschreckend konventionsgebunden. Bedauerlicherweise äußert sie sich nur im »negativen Bereich« unserer Wahrnehmung. Warum? Weil wir den vielen Dingen im Leben - wenn einmal etwas geklappt hat - keinerlei Bedeutung beimessen. Am Parameter der Zugluftangst können wir uns annähern, uns verstehen lernen, Bäume streicheln und im Zoo uns über Affen lustig machen. Zugluftangst ist überflüssig aber scheinbar eine Lebensnotwendigkeit. Somit sei sie dem Lebensartenbeibehaltungsprogramm der EU empfohlen.

Tara schrieb am 24.3. 2019 um 11:29:45 Uhr zu

Zugluftangst

Bewertung: 1 Punkt(e)

Seit im Sommer in den ICEs der Deutschen Bahn ständig die Klimaanlagen ausfallen, habe ich echte Zugluftangst.

sechserpack schrieb am 3.1. 2013 um 09:29:05 Uhr zu

Zugluftangst

Bewertung: 1 Punkt(e)

einmal mit einem Zugluftangstherapeuten auf die Zugspitze geklettert - für immer kuriert

Einige zufällige Stichwörter

Cursor
Erstellt am 11.7. 2002 um 15:51:16 Uhr von mechanical boy, enthält 8 Texte

Ungemach
Erstellt am 11.4. 2002 um 15:04:13 Uhr von nyima, enthält 11 Texte

DerSagenumwobeneKelchderKotze386
Erstellt am 11.7. 2008 um 16:52:47 Uhr von Kelchemetikum, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0244 Sek.