Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 9, davon 9 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 276 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,667 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.5. 2003 um 22:53:23 Uhr schrieb
mcnep über Ziegenblasen
Der neuste Text am 15.11. 2016 um 17:30:39 Uhr schrieb
Packmann über Ziegenblasen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 3.6. 2009 um 10:34:50 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Ziegenblasen

am 15.11. 2016 um 17:30:39 Uhr schrieb
Packmann über Ziegenblasen

am 8.11. 2005 um 13:13:47 Uhr schrieb
Daniel aus der Ch über Ziegenblasen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ziegenblasen«

mcnep schrieb am 10.5. 2003 um 22:53:23 Uhr zu

Ziegenblasen

Bewertung: 11 Punkt(e)

Das Ziegenblasen ist ein uralter Schweizer Brauch, der jedoch heute nur noch in den Kantonen Waadt und Innerhoden praktiziert wird. Die kräftigsten Burschen des Ortes - in einigen Ortschaften wählen die Mädchen zuvor die bestaussehendsten Männer - versammeln sich auf dem Dorfplatz, wo jedem von ihnen eine Ziege, welche noch nicht geworfen haben darf, ein 'Jüngfernhippli' zugeführt wird. Der sogenannte Geißenobmann, zumeist ist dies der Dorfälteste, verschließt jeder der Ziegen Maul und Nüstern mit einem Tuch, welches die Frauen des Dorfes im Jahr zuvor aus dem Flachs gesponnen haben, der zur Elisabethnacht noch auf dem Felde verblieben ist. Nun gilt es für die Burschen, ihre zugewiesene Ziege durch das heftige Einblasen von Luft zum Zerplatzen zu bringen, bevor diese an den Folgen der vorderseitig unterbrochenen Luftzufuhr erstickt. Der Sieger wird für das betreffende Jahr zum »Geißenbläser« ausgerufen und erhält drei Fässer Bier; zudem muß ihm jeder Dorfbewohner das ganze Jahr unentgeltlich Ziegenkäse und die jüngste Tochter zur Verfügung stellen, 'so sie bereyts im bluote staht', wie es in einer alten Appenzeller Handschrift heißt. Wie nicht anders zu erwarten war, wurde dieser Brauch in der jüngsten Neuzeit scharf kritisiert; bekannt wurde DirkBachs Fotoshooting für PETA unter der Devise 'Lieber schwul als Ziegenblasen', unter Verweis auf die regionale Begrenztheit und den historischen Charakter der Veranstaltung wurden jedoch bislang alle Verbotsanträge von der Obmannschaft abgewiesen.

Bwana Honolulu schrieb am 11.5. 2003 um 00:02:45 Uhr zu

Ziegenblasen

Bewertung: 3 Punkt(e)

Also, ich kenn' das ja nur mit Fröschen, in die steckt man Strohhalme und pustet, daß die Viecher platzen. Was steckt man in so 'ne Ziege, 'n Didgeridoo? Klingt bestimmt ulkig...
»MäääääääaauuuuummmaauuummmmmaauuuummmBUUMMM!!!«

Einige zufällige Stichwörter

DummFaulEgoistischUndBöse
Erstellt am 3.9. 2003 um 00:36:14 Uhr von Liquidationsdefensive, enthält 12 Texte

bekifft
Erstellt am 11.9. 2002 um 20:45:57 Uhr von elfboi, enthält 26 Texte

Elbwal
Erstellt am 28.5. 2003 um 13:48:11 Uhr von Unterbewusstsein, enthält 7 Texte

Gofio
Erstellt am 30.1. 2003 um 17:11:36 Uhr von harzer bursche, enthält 4 Texte

Einfaltspinsel
Erstellt am 11.2. 2004 um 18:27:49 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0217 Sek.