Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 285, davon 232 (81,40%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 184 positiv bewertete (64,56%)
Durchschnittliche Textlänge 368 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,737 Punkte, 12 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.8. 2014 um 13:22:58 Uhr schrieb
Sonntagsfahrer über Zella-Mehlis
Der neuste Text am 6.4. 2022 um 16:22:27 Uhr schrieb
Montagsläufer über Zella-Mehlis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 12)

am 27.3. 2022 um 10:48:44 Uhr schrieb
Christine über Zella-Mehlis

am 1.12. 2017 um 01:16:49 Uhr schrieb
Das Suhler Tageblatt über Zella-Mehlis

am 7.11. 2016 um 06:51:26 Uhr schrieb
Satire Kombo über Zella-Mehlis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zella-Mehlis«

Andrew Lycett schrieb am 4.3. 2016 um 23:33:44 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 9 Punkt(e)

[...]

Im 19. Jahrhundert gab es zahllose Bergdörfer, die, von aller Welt vergessen, über Jahrhunderte ein dumpfes Dasein fristeten. Ob ihrer Abgeschiedenheit und der Grobschächtigkeit ihrer Bewohner sorgten sie in ihrer Nachbarschaft für Angst und Schrecken, oft auch für phantastische Legendenbildung.
Hätte Conan Doyle von den im heutigen Zella-Mehlis vereinten Flecken Kenntnis gehabt, einer von ihnen wäre womöglich durch den Roman »Der Hund von Zella« oder »Der Hund von Mehlis« zu wenn auch unverdientem, so doch weltweitem Ruhme gelangt. Doch diese Randnotiz war in der Literaturgeschichte nicht vorgesehen.

[...]


(Andrew Lycett: Conan Doyle : The man who created Sherlock Holmes. Weidenfeld & Nicolson, London 2007)

Der stellvertretende Kurdirektor schrieb am 5.3. 2016 um 22:14:58 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 6 Punkt(e)

Die Tourist-Information Zella-Mehlis im „Bürgerhaus” - einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus im henneberg-fränkischem Stil in der Louis-Anschütz-Straße 28 ist Anlaufpunkt für Gäste und Einheimische. Die resoluten und eher unfreundlichen Mitarbeiterinnen sind Ihre VOR-ORT-EXPERTEN und beantworten notgedrungen und sehr ungern Ihre touristischen Fragen. Aber bitte wundern Sie sich nicht, wenn Ihnen von längeren Aufenthalten in Zella-Mehlis abgeraten wird.
Das Haus beherbergt außerdem eine wenig sehenswerte Galerie mit niemals wechselnden Ausstellungen - ein besonderes Angebot für alle kunstdesinteressierten Besucher.

Als kleinen Vorgeschmack, der Sie auf einen Besuch in unsere leider wenig gastfreundliche Kleinstadt einstimmt, finden Sie unseren Zella-Mehlis-Film auf dieser Seite, gleich hier unten. Wir wünschen Ekel und andauerndes Entsetzen beim Schauen und scheissen auf Ihr Kommen oder Ihren Anruf!

Folgen Sie uns auch auf Facebook und bleiben Sie immer aktuell auf dem Laufenden, was in Zella-Mehlis passiert.

➡️ Direkt-Link zum FILM

Chris K. schrieb am 28.3. 2016 um 03:59:33 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 5 Punkt(e)

»GASTSTÄTTE« SCHNITZEL & CO.

Service absolut lächerlich

Eins vorweg, Essen mußte man nicht ausspucken, war aber wirklich nichts Besonderes.

Telefonisch reserviert, schon mal sehr genervt geklungen der Typ.

Vor Ort keine Beachtung von dem Kerl. Endlich kam die EINE Bedienung und zeigte uns den Tisch. Is schon mal der erst riesen Fehler. EINE Bedienung für gefühlt 40 Leute. Was soll das? Bis wir überhaupt mal Getränke bestellen konnten und bekommen haben, waren die ersten 20 Minuten rum.

Essen bestellt und EINE geschlagene Stunde, bis 4 Schnitzel kamen. Das ist so ein Witz, sowas hab ich noch nicht erlebt. Ich fragte, wie lange es noch dauert, es kam weder eine Entschuldigung, noch ein freundliches Wort. Argument war: »Die Küche kann nicht mehr machen als arbeiten, wird ja auch alles frisch gemachtAch wirklich? Und in anderen Restaurants wird alles aufgewärmt?

Wir haben auch andere Gäste beobachtet, denen ging es genauso, manche haben sich richtig lustig drüber gemacht, bis sie endlich was zu essen auf dem Tisch hatten. In der Küche hat man durch Klopfen gehört, dass anscheinend jedes Schnitzel einzeln gemacht wurde. NIE NIE wieder! Null Empfehlung.

Freies Wort schrieb am 3.6. 2016 um 17:07:15 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 6 Punkt(e)

WER RETTET ZELLA-MEHLIS?

von Bärbel Weißvonnix

(fw/zm) Unter dem Motto »Wer rettet Zella-Mehlis« hat die Stadt Zella-Mehlis gemeinsam mit dem Landesamt für Stadtentsorgung einen Architekten-Wettbewerb ausgelobt. Die eingereichten Vorschläge werden interessierten Bürgern im Rahmen einer öffentlichen Stadtratssitzung am kommenden Montag, dem 6. Juni, ab 19.30 Uhr vorgestellt.

Kulturreferentin Amalie von Unterzell freut sich über die zahlreich eingereichten Arbeiten der Wettbewerber aus dem In- und Ausland. Sie ließ durchblicken, dass sie persönlich den besonders originellen Vorschlag der Architekten Endlich & Wegdamit aus dem benachbarten Suhl favorisiere: Zella-Mehlis mit archäologischer Sorgfalt Stein für Stein abzutragen, in Disneyland 1:1 wieder aufzubauen und überdacht und mit einem Schienennetz versehen als Geisterbahn zu betreiben.

Die Geschäftsführung des Freizeitparks habe Interesse signalisiert, da man mit diesem Projekt mit einer der gruseligsten Freizeitattraktionen weltweit ein weiteres Alleinstellungsmerkmal gewinne. Doch Kinder und Jugendliche, nicht zu früh gefreut: Die Verwendung der Bürger und Bürgerinnen als Kinderschreck sei nicht zu verantworten. Deshalb sei für diese Geisterbahn nur mit Altersbegrenzung (frei ab 18) eine Genehmigung zu erhalten. Bürgermeister Drossel...

Jetzt weiterlesen

Dieser Premium-Artikel ist Teil unseres exklusiven Online-Angebotes. Sichern Sie sich jetzt den Zugang zu allen Inhalten. Als ePaper-Abonnent/-Kunde oder als Inhaber eines Online-Passes können Sie auf diese kostenpflichtigen Inhalte zugreifen.
Bitte wählen Sie eine der untenstehenden Optionen.

Ich möchte mich einloggen oder registrieren
Ich möchte einen Online-Pass inSüdthüringen.de kaufen
Ich möchte ein ePaper-Abo bestellen

Höflicher Oberhofer Ober schrieb am 4.1. 2016 um 00:21:44 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die waren immer schon so, ? Das haben die von ihren Eltern, ? Und die haben das von ihren Eltern, ? Und... und das wird auch immer so bleiben. Da kann man nichts machen, ?

Lara schrieb am 18.5. 2016 um 08:06:46 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 5 Punkt(e)

Leute, macht euch nichts vor. Es gibt weder goldene noch silberne Kuppeln in Zella-Mehlis. Da glitzert auch nichts in »herrlichem Licht«. Es gibt nur graue Stumpfheit, Plaste, alten bröckeligen Putz, Schutt und ebenso graue, verhuschte Bewohner. Das ist Zella-Mehlis, eine Horror-Stadt. Dann lieber Sex mit Freno. (... besser doch nicht, das wäre ja auch voll der Horror!)


[Flucht-Links: Erschütternde-Details-über-Frenos-Sexualleben | Stumpfheit | Frenofrenie]

Helmut Kohl schrieb am 4.1. 2016 um 00:33:31 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ähs gibbt gahnz seltn Augenbligge, in dehn ich zweifln tu. Nein, nein... nicht an mir. Hahaha... An meiner prophehtschen Gahbe im allgemain auch nicht, nein, nein. An den blühndn Landschaften im allgemain auch nicht. Ähs ist... wie soll ich sagng... so ganz pungtuell, verstehn Se, was ich meine?

ein müder Bengel war mal wieder kurz wach und schrieb am 13.3. 2016 um 15:18:09 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schön, dass mich der pensionierte Lehrer aus Zella so trefflich in meinen Vorurteilen bestätigt. Für Zella ist das damit ein für allemal geklärt. Aber wie sieht es mit Mehlis aus? Bewahrheiten sich da auch all die Vorurteile? Oder ist da alles noch schlimmer?

••••••••••••••••••••••••••

Ein müder Bengel wurde nur kurz wach und schrieb am 28.2. 2016 um 00:03:45 Uhr über

ZELLA-MEHLIS:

»[...] Oder sind das alles nur Vorurteile? Aber ein engagierter Zella-Mehlis Verteidiger hat sich ja noch nicht gemeldet. Scheint also alles wahr zu sein

----------------------------

Also, ich sag euch: Die Bengel können ja nicht einmal alle lesen. Und die, die lesen können, können noch längst nicht alle schreiben. Und die, die lesen UND schreiben können, die müssen malochen. Und wenn die mit Malochen fertig sind, dann hauen die sich den Wanst voll und bechern bis zum Umfallen oder bis ihr Weibchen die Ehepflichten einfordert.

Wo, bitte schön, soll da Platz für Kultur sein? Wie und wann sollen diese Analphabeten und Legastheniker hier in den Blaster finden??

Der kleine Anschiss, den hatte ich im Unterricht. War mein letzter Jahrgang. Ich hab drei Kreuze gemacht, als ich den von hinten gesehen hab. Der hat's versucht. Voll peinlich, kann sich jeder angucken. Den Vater hatte ich auch schon. Und mit dem Großvater hab ich die Schulbank gedrückt. Alle gleich, diese Sippschaft. Was haben wir nicht alles versucht.

Die Hobbyphilosophen-Gruppe aus Schwarza schrieb am 27.5. 2016 um 21:48:49 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schwarza ist ein sympathischer kleiner Ort im Thüringer Wald. Er zeichnet sich dadurch aus, dass die Menschen hier liebenswert, klug und fleißig sind. Deshalb bereichern wir den Blaster auch immer wieder mit Beiträgen, die die Welt verbessern und dem Leben einen Sinn geben.

Liebenswert, klug und fleißig zu sein ist seit Menschengedenken das Kriterium dafür, hier in Schwarza leben zu dürfen.

Wenn also einer nicht so ist wie er sein sollte und arg aus der Art schlägt, müssen wir uns etwas einfallen lassen. Es hat sich bewährt, ihn nach Zella-Mehlis zu schicken. Dort ist er dann unter seinesgleichen und kann sein Unwesen treiben.

Freies Wort schrieb am 21.3. 2016 um 17:22:48 Uhr zu

Zella-Mehlis

Bewertung: 4 Punkt(e)

HEFTIGE KOLLISION AUF KREUZUNGHOHER SACHSCHADEN

Zella-Mehlis - Ein Pkw und ein Transporter der Marke Daimler-Benz kollidierten gestern gegen 11.55 Uhr im Bereich der Kreuzung am Mehliser Markt.

Beide Fahrer gaben zu Protokoll, sie hätten angenommen, ihre Fahrzeuge seinen mit eingebauter Vorfahrt ausgestattet.
Durch den Zusammenstoß kam der Transporter ins Schleudern, streifte eine Litfaßsäule und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in das Schaufenster der für ihre würzigen Gammelfleischprodukte bekannten Metzgerei Schniedel.

Im Einsatz war auch die Feuerwehr Zella-Mehlis, die den verunglückten Transporter im Verkaufsraum der Mehliser Traditions-Metzgerei mit schwerem Gerät in transportable Portionen zerlegte.

Es entstand hoher Sachschaden, der durch die Polizei noch nicht beziffert werden konnte.

Einige zufällige Stichwörter

Hausschlachtung
Erstellt am 26.11. 2006 um 17:15:37 Uhr von McBoy, enthält 8 Texte

ökologisch
Erstellt am 8.3. 2001 um 13:43:08 Uhr von silvermoon, enthält 25 Texte

Arbeitslosforever
Erstellt am 31.1. 2001 um 01:05:56 Uhr von JAQUES MESRINE, enthält 42 Texte

unbelievibliy
Erstellt am 11.10. 2022 um 20:33:45 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Pappbecher
Erstellt am 30.10. 2002 um 22:45:42 Uhr von Dortessa, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0930 Sek.