Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,813 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 2008 um 12:31:57 Uhr schrieb
orschel über Wir-lieben-Lebensmittel
Der neuste Text am 26.1. 2025 um 00:35:41 Uhr schrieb
schmidt über Wir-lieben-Lebensmittel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 9.6. 2022 um 06:26:42 Uhr schrieb
matthias über Wir-lieben-Lebensmittel

am 9.7. 2008 um 16:40:57 Uhr schrieb
blasta über Wir-lieben-Lebensmittel

am 26.1. 2025 um 00:35:41 Uhr schrieb
schmidt über Wir-lieben-Lebensmittel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wir-lieben-Lebensmittel«

orschel schrieb am 1.7. 2008 um 12:31:57 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

In einem neueren Spot zu diesem Thema steht ein Steppke an der Käsetheke, zeigt mit leicht debilem Gesichtsausdruck und dickem Finger auf die einzelnen Sorten, und der Verkäufer leiert Name und Herkunft herunter. Als würde er glauben, das Bratz hätte genug Taschengeld für Käse von der Theke.
Dann aber weist der Knirps stumm auf die kleine-alte-Dame, die neben ihm mit den Füßen scharrt und sich fragt, wann die Käselehrstunde endlich vorüber sein mag und echte Kunden dran kommen. Und der Verkäufer, eh so ein verdächtig gruftiger bleicher Typ, antwortet: »Frau Wiesner aus der Steinstraße.« Dann kommt Wir-lieben-Lebensmittel.

Argh! Leichenschmatzer bei Edeka! An die Käsetheke trau ich mich nicht mehr hin!

Ösürüs schrieb am 4.7. 2008 um 23:40:03 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Jedenfalls sind sie ihnen sehr teuer, die Lebensmittel...

Fatal fühle ich mich an Günter Wallraffs opus maximus »Ganz unten« erinnert, in dem ein unterbezahlter Angestellter eines Schnellesslokals den Liebesakt mit einem aufgetauten Hähnchen vollzog, bevor dieses in die Friteuse oder an den Spieß wanderte.

Der Junge von nebenan schrieb am 25.8. 2009 um 16:05:42 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Deshalb werden sie auch zu zig tausenden Tonnen weggeworfen. Lebensmittel sind schon lange nichts mehr besonderes. Die Art und Weise in der wir mit Nahrung umgehen, lässt gute Rückschlüsse darauf schliessen, wie pervertiert wir mittlerweile sind.
Wir lieben keine Lebensmittel, wir scheissen auf sie, wie wir mittlerweile auf alles scheissen. Jeglicher Wert ist verlorengegangen, im nachhinein wird unsere Epoche bestimmt die Zeit der »Abartigen« genannt werden.

Einige zufällige Stichwörter

Toilettengeräuschübertönungsmaschine
Erstellt am 13.12. 2005 um 09:01:11 Uhr von Mac Nabb, enthält 9 Texte

Unerreichbarkeit
Erstellt am 12.6. 2003 um 00:12:10 Uhr von Zabuda, enthält 15 Texte

p2p
Erstellt am 16.12. 2002 um 21:46:22 Uhr von elfboi, enthält 11 Texte

Penislängenvergleich
Erstellt am 18.3. 2006 um 16:51:52 Uhr von Ida Poxnet, enthält 24 Texte

NiedgrigLöhner
Erstellt am 5.6. 2011 um 23:31:45 Uhr von Scheiß Zonenpack, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0236 Sek.