Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (62,50%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,813 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.7. 2008 um 12:31:57 Uhr schrieb
orschel über Wir-lieben-Lebensmittel
Der neuste Text am 26.1. 2025 um 00:35:41 Uhr schrieb
schmidt über Wir-lieben-Lebensmittel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 9.7. 2008 um 16:40:57 Uhr schrieb
blasta über Wir-lieben-Lebensmittel

am 9.6. 2022 um 06:28:56 Uhr schrieb
matthias über Wir-lieben-Lebensmittel

am 1.7. 2008 um 12:48:59 Uhr schrieb
platypus über Wir-lieben-Lebensmittel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wir-lieben-Lebensmittel«

orschel schrieb am 1.7. 2008 um 12:31:57 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 3 Punkt(e)

In einem neueren Spot zu diesem Thema steht ein Steppke an der Käsetheke, zeigt mit leicht debilem Gesichtsausdruck und dickem Finger auf die einzelnen Sorten, und der Verkäufer leiert Name und Herkunft herunter. Als würde er glauben, das Bratz hätte genug Taschengeld für Käse von der Theke.
Dann aber weist der Knirps stumm auf die kleine-alte-Dame, die neben ihm mit den Füßen scharrt und sich fragt, wann die Käselehrstunde endlich vorüber sein mag und echte Kunden dran kommen. Und der Verkäufer, eh so ein verdächtig gruftiger bleicher Typ, antwortet: »Frau Wiesner aus der Steinstraße.« Dann kommt Wir-lieben-Lebensmittel.

Argh! Leichenschmatzer bei Edeka! An die Käsetheke trau ich mich nicht mehr hin!

Der Junge von nebenan schrieb am 25.8. 2009 um 16:05:42 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

Deshalb werden sie auch zu zig tausenden Tonnen weggeworfen. Lebensmittel sind schon lange nichts mehr besonderes. Die Art und Weise in der wir mit Nahrung umgehen, lässt gute Rückschlüsse darauf schliessen, wie pervertiert wir mittlerweile sind.
Wir lieben keine Lebensmittel, wir scheissen auf sie, wie wir mittlerweile auf alles scheissen. Jeglicher Wert ist verlorengegangen, im nachhinein wird unsere Epoche bestimmt die Zeit der »Abartigen« genannt werden.

Dr. Sommergemüse schrieb am 7.7. 2008 um 00:37:17 Uhr zu

Wir-lieben-Lebensmittel

Bewertung: 1 Punkt(e)

An einigen Stellen im Internet findet man Beschreibungen, wie hierzu Melonen am zweckmässigsten angeschnitten und ausgehöhlt werden.

Dem für gewöhnlich an derartigen Dingen interessierten Blasterpublikum sei die Nutzung einer gebräuchlichen Suchmaschine angeraten.

Einige zufällige Stichwörter

Körperwelten
Erstellt am 24.1. 2003 um 23:54:08 Uhr von the faint, enthält 33 Texte

Playboy
Erstellt am 18.7. 2001 um 09:34:26 Uhr von Hilti, enthält 27 Texte

IchGebeWeiterAnGuidoDenRatefuchs
Erstellt am 24.8. 2005 um 01:43:10 Uhr von toschibar, enthält 3 Texte

Cowboytyp
Erstellt am 9.12. 2005 um 09:13:11 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 3 Texte

Fastfoodkultur
Erstellt am 1.3. 2001 um 13:53:30 Uhr von Jörsch, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0285 Sek.