Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,417 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2002 um 16:33:32 Uhr schrieb
ludwig über Wasserstoffauto
Der neuste Text am 5.8. 2022 um 14:52:01 Uhr schrieb
schmidt über Wasserstoffauto
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 30.6. 2003 um 17:42:28 Uhr schrieb
haftcreme über Wasserstoffauto

am 31.5. 2003 um 13:48:27 Uhr schrieb
E256 Sagesätze über Wasserstoffauto

am 29.8. 2009 um 17:04:20 Uhr schrieb
Die Leiche über Wasserstoffauto

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wasserstoffauto«

Nils the Dark Elf schrieb am 19.3. 2002 um 17:41:48 Uhr zu

Wasserstoffauto

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es gibt schon seit 20 Jahren die Vision des Wasserstoff-Autos, aber die technischen Schwierigkeiten machten es bisher für Privatkunden völlig uninteressant. Die Wasserstoff-Brennstoffzelle ist schon interessanter, aber auch hier gibt es die üblicchen Probleme mit dem Wasserstoff. Ich denke, eine Methanol-Brennstoffzelle ist viel interessanter als Energiequelle für ein Auto, da Methanol direkt aus Biomasse gewonnen werden kann und mit konventioneller Tankstellen-Technik kompatibel ist.

Markus Pasel schrieb am 9.7. 2004 um 15:02:14 Uhr zu

Wasserstoffauto

Bewertung: 3 Punkt(e)

Es muss doch eine Möglichkeit geben Amoniak (NH³) ohne großen energetischen Aufwand in wasserstoff und stickstoff aufzuspalten, dann könnten wir die autos mit ammoniak fahren lassen...... dazu bräuchte es nicht mal eine Brennstoffzelle, Wasserstoff hat genug !bums! das man damit auch einen Verbrennungsmotor anreiben kann. Und zum Auspuff kommt dann wasserdampf und elend reaktionsträger Stickstoff raus das tut keinem weh :)

Bettina Beispiel schrieb am 24.12. 2006 um 06:55:25 Uhr zu

Wasserstoffauto

Bewertung: 2 Punkt(e)

Es muss doch eine Möglichkeit geben Amoniak (NH³) ohne großen energetischen Aufwand in wasserstoff und stickstoff aufzuspalten, dann könnten wir die autos mit ammoniak fahren lassen...... dazu bräuchte es nicht mal eine Brennstoffzelle, Wasserstoff hat genug !bums! das man damit auch einen Verbrennungsmotor anreiben kann. Und zum Auspuff kommt dann wasserdampf und elend reaktionsträger Stickstoff raus das tut keinem weh :)

Einige zufällige Stichwörter

revidieren
Erstellt am 28.4. 2002 um 16:17:41 Uhr von Mäggi, enthält 7 Texte

Drogeneinfluß
Erstellt am 2.4. 2003 um 22:28:22 Uhr von elfboi, enthält 21 Texte

Dülken
Erstellt am 27.8. 2009 um 13:44:39 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 31 Texte

Sternenhexe
Erstellt am 7.5. 2001 um 20:12:06 Uhr von Tucchi, enthält 14 Texte

Surfunfall
Erstellt am 2.10. 2009 um 15:23:25 Uhr von mesi, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0163 Sek.