Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 259 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 2,643 Punkte, 7 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 18.6. 2001 um 11:32:47 Uhr schrieb
teer & mantana (duo infernal) über Warzenhaubitze
Der neuste Text am 12.2. 2023 um 22:33:23 Uhr schrieb
schmidt über Warzenhaubitze
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 7)

am 12.2. 2023 um 22:33:23 Uhr schrieb
schmidt über Warzenhaubitze

am 23.4. 2002 um 22:34:01 Uhr schrieb
Hans über Warzenhaubitze

am 17.4. 2009 um 19:23:16 Uhr schrieb
Michel und Bruno und ein Schatten von mir über Warzenhaubitze

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Warzenhaubitze«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 13:50:45 Uhr zu

Warzenhaubitze

Bewertung: 7 Punkt(e)

Das kommode Warenhaus »Luther's Bärbel« war für seine liederlichen Liederbücher wohl bekannt im Raum Beklopptenburg, da Jürgojens Jens Jesse Jensensens (der alte Sensensensenmann), ebenso wie auch Hasso der alternde Gärtner-Freak aus Gärensudan (am Bahantrum-Busch), nie damit sparten, sich vollkomen vergorenes Sauerkraut gegenseitig hinter die Löffel zu backen, bis der Ofen rauchte! Da brüllte Dörte: »Mir passt die ölige, katenrauchgeschwängerte Hitze am Morgen des gestrigen Vorabends nur annähernd genau so gut wie vorübergehendes Magenzittern und Jochbeinrauschen (auch manchmaliges Rattern und Knuffen) in den Waden bei Sorgenflittern an den Fersen

Floz schrieb am 25.6. 2001 um 18:35:52 Uhr zu

Warzenhaubitze

Bewertung: 8 Punkt(e)

Als Karl Napf jedoch die Zimmerdecke mit 5er Kieseln zu pflastern versuchte, merkte er, daß er vergessen hatte, die Schürze anzuziehen. Seine Tochter, die Edelgund, verzieh ihm diesen Fauxpas nicht mehr, und seither lebt Karl in tiefer Trauer. Aber er kann Pommes essen, wenn der Nachbar es ihm empfiehlt.

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 11:41:44 Uhr zu

Warzenhaubitze

Bewertung: 9 Punkt(e)

War es im Tale Gronz oder im Meere Dronz? Heinz lag flach und flambiert im Nebenzimmer bei Akne. Sie fühlte verdammt gut, was er fühlte. Das Krähennest war gefüllt mit gutem Gorgonzola aus dem Dachstuhl. Im Dachstuhlgang saß der alte Hilfshausmeister Neidhard und nähte mühsam an seinem Kopf, aus dem die Holzwolle quoll und schon ein wenig brannte, da das schräge Dachfenster wie ein Brennglas wirkte. Da hob ein lautes Zimmern an; es bimmelte und wummerte: das war sicherlich der Postbote. »Trostlos, diese Müdigkeit in den Schuhen, da helfen auch keine Einlegesohlen!«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 11:32:47 Uhr zu

Warzenhaubitze

Bewertung: 4 Punkt(e)

General Zola Gorgon schlug sich das rostige Eisen heftig auf den Hypo-thalamus. Dabei saute er sich seine bessere, hintere Hälfte gar mächtig ein. »Dreckige Specknacken wo ich auch hinspucke!«

teer & mantana (duo infernal) schrieb am 18.6. 2001 um 13:50:23 Uhr zu

Warzenhaubitze

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das kommode Warenhaus »Luther's Bärbel« war für seine liederlichen Liederbücher wohl bekannt im Raum Beklopptenburg, da Jürgojens Jens Jesse Jensensens (der alte Sensensensenmann), ebenso wie auch Hasso der alternde Gärtner-Freak aus Gärensudan (am Bahantrum-Busch), nie damit sparten, sich vollkomen vergorenes Sauerkraut gegenseitig hinter die Löffel zu backen, bis der Ofen rauchte! Da brüllte Dörte: »Mir passt die ölige, katenrauchgeschwängerte Hitze am Morgen des gestrigen Vorabends nur annähernd genau so gut wie vorübergehendes Magenzittern und Jochbeinrauschen (auch manchmaliges Rattern und Knuffen) in den Waden bei Sorgenflittern an den Fersen

Einige zufällige Stichwörter

Wirkungskreis
Erstellt am 2.3. 2001 um 18:21:09 Uhr von DrWilson, enthält 15 Texte

rhombenförmig
Erstellt am 24.10. 2000 um 21:56:13 Uhr von Gronkor, enthält 19 Texte

büschelweise
Erstellt am 5.2. 2004 um 12:12:10 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Fette-Frauen
Erstellt am 16.12. 2019 um 09:04:28 Uhr von Marianne, enthält 2 Texte

Ideenbremse
Erstellt am 18.4. 2004 um 11:53:33 Uhr von biggi, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0263 Sek.