Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 26, davon 24 (92,31%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 14 positiv bewertete (53,85%)
Durchschnittliche Textlänge 153 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,577 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.11. 2000 um 21:58:55 Uhr schrieb
Floz über Warsteiner
Der neuste Text am 3.12. 2013 um 10:59:11 Uhr schrieb
August über Warsteiner
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 18.6. 2006 um 11:52:46 Uhr schrieb
Daniel aus der CH über Warsteiner

am 18.6. 2006 um 10:55:43 Uhr schrieb
Billyboy über Warsteiner

am 2.1. 2004 um 12:17:49 Uhr schrieb
Rufus über Warsteiner

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Warsteiner«

Floz schrieb am 28.11. 2000 um 21:58:55 Uhr zu

Warsteiner

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein typisches Fernsehbier, das seinen Erfolg der Tatsache zu verdanken hat, das Werbung viele dumme Käufer davon überzeugen kann, daß ein Bier, von dem behauptet wird, es sei eines der Besten der Welt, auch eines der Besten ist.
Dafür wird noch ein Preis verlangt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis in die negativen Zahlen rutschen läßt.
Kurz gesagt: Üble Plörre, miese Gumpe! Nicht mal bedruckte Kronkorken haben die.

Concetto schrieb am 6.6. 2001 um 23:37:10 Uhr zu

Warsteiner

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Amselfelder unter den Bieren. Vertreter des sog. Sauerländischen Pilstyps und Flaggschiff der unsinnig bierfeindlichen Premiumwelle. Premium meint in diesem Falle Designerbier, also ohne Ecken und Kanten, keine Spezifik, kein eigentlich regionaler Bezug. »Die Königin unter den Bieren« - was ein Murks. Warsteiner hat eine schön ausgerechnete Malzsüße, super abgestimmte, aber ein- und ausdruckslose Hopfengabe, prima Rezens und top Haltbarkeit. Ist in dem Sinne kein Bier, sondern am Computer entworfenes, bierähnliches Produkt, gemacht für Gelegenheitsmenschen, die ihre Zeit vor eben diesen Computern zubringen und solch öde Widrigkeit sogar als Leben hinnehmen.

aus: Jürgen Roth/Michael Rudolf, Bier! Das Lexikon, 3. veränderte Auflage 1997

wauz schrieb am 5.7. 2004 um 16:55:42 Uhr zu

Warsteiner

Bewertung: 1 Punkt(e)

Floz schrieb am 28.11. 2000 um 21:58:55 Uhr über
Warsteiner

Ein typisches Fernsehbier, das seinen Erfolg der Tatsache zu verdanken hat, das Werbung viele dumme Käufer davon überzeugen kann, daß ein Bier, von dem behauptet wird, es sei eines der Besten der Welt, auch eines der Besten ist.
Dafür wird noch ein Preis verlangt, der das Preis-Leistungs-Verhältnis in die negativen Zahlen rutschen läßt.
Kurz gesagt: Üble Plörre, miese Gumpe! Nicht mal bedruckte Kronkorken haben die.

***

Wauz dankt Floz für diesen Artikel! Endlich sagt mal noch einer, wie es ist!

Berndt schrieb am 7.1. 2002 um 19:19:21 Uhr zu

Warsteiner

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man sollte ale Biersorten höchstens als Verschnitt verkaufen, ist ja ekelig, was diesen Kult um dieses Müllgesöff angeht. Niemand braucht das, aber 60% saufen's. Stellt doch am besten die Produktion ganz ein, von allem Bier, und erklärt den Tag, an dem diese glorreiche Einsicht euch gekommen ist, zum Nationalfeiertag!

Einige zufällige Stichwörter

Säure
Erstellt am 30.5. 2004 um 12:29:07 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

standford
Erstellt am 2.3. 2000 um 21:01:19 Uhr von letztes mohikanerl, enthält 12 Texte

Bloomsday
Erstellt am 15.6. 2004 um 22:46:23 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Satinbluse
Erstellt am 24.5. 2010 um 14:42:40 Uhr von Celeste, enthält 2 Texte

Tangamania
Erstellt am 15.9. 2002 um 19:52:25 Uhr von Denker, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0263 Sek.