Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 14, davon 14 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (35,71%)
Durchschnittliche Textlänge 237 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.8. 2005 um 22:42:12 Uhr schrieb
wauz über Wargelnudeln
Der neuste Text am 18.10. 2023 um 17:22:08 Uhr schrieb
Kuh Stark über Wargelnudeln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 3.11. 2005 um 21:14:26 Uhr schrieb
TrumpetKing über Wargelnudeln

am 18.12. 2005 um 18:51:01 Uhr schrieb
Lenin über Wargelnudeln

am 17.10. 2023 um 19:21:46 Uhr schrieb
Leander Ballerin über Wargelnudeln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wargelnudeln«

LachBus schrieb am 3.8. 2005 um 12:30:50 Uhr zu

Wargelnudeln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schwäbische Teigwaren, die unter Verwendung von Kartoffelmehl hergestellt und in viel Fett gebraten werden. Sind in Tübingen unter der Bezeichnung »Bubezipfele« an mobilen Schnellimbiss-Ständen unter Beimischung von Sauerkraut zu kaufen.

Ihre ortstypische Verwendung (Verzehr) lässt auf längere historische Armutsund Dürreperioden im Bereich des heutigen Württembergs schliessen.

Aufgrund ihrer hervorragenden Elastizitätseigenschaften, gepaart mit großer, auf die Sauerkrautarmierung zurückzuführender Zugfestigkeit und der Impermeabilität, die dem gestockten Frittenfett eignet, welches die Wargelnudelporen nach der Heißimprägnation hermetisch gegen Hydrate verschließt, eignen sich die Wargelnudeln wie sonst nur wenige Materialien zur flüssigkeits─, gasund feinstaubdichten Isolation jeder Art von Einhausungen. Die Potenz der Elektronik- und Biowirtschaft Schwabens wurde durch die günstig verfügbare Wargelnudel-Reinraum-Kittmasse entscheidend gesteigert.

Zur Zeit beginnt sie sich auch im Sektor des Eigenheim- und Mietwohnungsbaus durchzusetzen, wo sie die veralteten »Spätzle« allmählich verdrängt. Hiervon zeugen zahlreiche Bubezipfele-Buden vor den örtlichen Baumärkten zwischen Kraichgau und Südalb.

wauz schrieb am 2.8. 2005 um 22:42:12 Uhr zu

Wargelnudeln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wargelnudeln sind ein oberschwäbisches Kartoffelgericht, bestehend aus Kartoffeln, Weizenmehl und etwas Ei. Die Zubereitung ist mühsam, dafür sind die Zutaten günstig. Wargelnudeln werden nach dem Kochen (Garziehen) noch gebraten, was sie schmackhafter macht. Es gibt Apfelmus oder Sauerkraut dazu. In anderen Gegenden des alemannischen Siedlungsgebietes heißen sie auch Schupfnudeln oder Spitzbüble.

wauz schrieb am 2.8. 2005 um 23:02:16 Uhr zu

Wargelnudeln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Man könnte sicher auch Wargelnudeln zm Teil mit Schokolade überziehen. Es sähe wohl niedlich aus, nur um den Geschmack machte ich mir Sorgen.

Einige zufällige Stichwörter

kettenreaktion
Erstellt am 24.1. 2001 um 17:04:16 Uhr von blubb, enthält 34 Texte

Kleiderbürste
Erstellt am 19.5. 2012 um 20:40:24 Uhr von autschn, enthält 15 Texte

60-Länder-Problem
Erstellt am 26.4. 2003 um 17:38:52 Uhr von Weltweiter Massenprotest, enthält 14 Texte

Sol-Geborene
Erstellt am 15.10. 2008 um 15:34:49 Uhr von Der liebe Junge von nebenan, enthält 6 Texte

verborgen
Erstellt am 20.8. 2001 um 10:27:29 Uhr von Frontier, enthält 18 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0262 Sek.