Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 112, davon 112 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 34 positiv bewertete (30,36%)
Durchschnittliche Textlänge 293 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,491 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.10. 2000 um 13:41:27 Uhr schrieb
Rufus über Wahrnehmung
Der neuste Text am 23.10. 2024 um 13:45:40 Uhr schrieb
human being über Wahrnehmung
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 27.7. 2004 um 01:49:34 Uhr schrieb
Thomas über Wahrnehmung

am 31.5. 2003 um 20:02:50 Uhr schrieb
uah über Wahrnehmung

am 20.3. 2007 um 22:27:03 Uhr schrieb
Misanthrop über Wahrnehmung

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wahrnehmung«

Rufus schrieb am 4.10. 2000 um 13:41:27 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 6 Punkt(e)

Was für ein tolles Wort!
Wahr-Nehmung!
Für wahr Nehmen!
Fürwar Nehmen!
Dem sinnlich Aufgenommenen trauen!
Den eigenen Sinnen trauen!
Sich selbst ver-trauen!

Leider wird in dieser Kultur, geprägt durch die sogenannte objektive Wissenschaft,
der nicht vermeßbaren Wahrnehmung,
Sinn und Bedeutung, abgesprochen.

Was für ein Un-Sinn!

mcnep schrieb am 5.2. 2005 um 01:11:26 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Vorhin auf der Sargwiese, während der Beagle gerade schiss, schaute ich zum Himmel und gewahrte den großen Wagen und eine ganze Reihe anderer Sternbilder, deren Namen mich einen Dreck kümmern, in erstaunlicher Klarheit, ja, für einen Augenblick war es mir, als hätte ich die berühmte Majestät des gestirnten Himmels seit Ewigkeiten nicht so überwältigend erschaut, was natürlich Blödsinn ist, irgendwo auf dem Ozean, auf tausend Kilometer keine Straßenlaterne, das ist schon ganz was anderes. Aber wahrscheinlich wollte ich mir einfach in diesen Stunden der Anfechtung einreden, man hätte mit 0,0 Promille eine irgendwie verbesserte Wahrnehmung.

P. Stefan schrieb am 10.3. 2003 um 13:34:52 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das Auge sagte eines Tages: »Ich sehe hinter diesen Tälern im blauen Dunst einen Berg. Ist er nicht wunderschön
Das Ohr lauschte und sagte nach einer Weile: »Wo ist ein Berg, ich höre keinenDarauf sagte die Hand: »Ich versuche vergeblich, ihn zu begreifen. Ich finde keinen Berg
Die Nase sagte: »Ich rieche nichts. Da ist kein BergDa wandte sich das Auge in eine andere Richtung. Die anderen diskutierten weiter über diese merkwürdige Täuschung und kamen zu dem Schluß: »Mit dem Auge stimmt etwas nicht
aus: Khalil Gibran, Der Narr,

Mäggi schrieb am 15.12. 2001 um 13:07:27 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 3 Punkt(e)

manchmal wache ich morgens auf und befinde mich in einer wahrnehmungsblase. die musik spielt zwar, aber es dringt nicht an meine ohren, alles ist still, und ich bin von den akustischen signalen abgeschlossen. es herrscht zwar helles tageslicht, aber alles ist weit weg und wie hinter panzerglas. dunkelheit lauert in allen ecken und droht, das fragile bild, das meine netzhaut erhält, zu überwältigen. und obwohl ich meiner exohaut und ihres schutzes beraubt bin, sitze ich wie in einem panzer aus durchsichtigen siliziumkristallen, und weiß nicht, wie ich die fremdartig gebrochenen licht- und schallwellen deuten soll.

Stefan schrieb am 21.3. 2001 um 17:22:54 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Frage wie wir die welt wahrnehmen, ist so alt wie der Menschenverstand hinkt. Gegenwärtig wird Wahrnehmung als konstruierende Hirntätigkeit definiert, die Konstruktivisten wie Maturana, Varela, Förster etc. räumen allein dem Gehirn die Erschaffung der Welt um uns herum ein.
Wie ein kleines rothaariges Mädchen immer sagte:
Wir machen uns die Welt widdiwiddiwie sie uns gefällt!

Ayo schrieb am 24.4. 2001 um 04:55:46 Uhr zu

Wahrnehmung

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wahrnehmung ist stets subjektiv. Niemand kann mit den Augen des anderen sehen. Daraus entstehen Mißverständnisse und Zweifel. Optische Täuschungen sind ein Beispiel. Viel komplizierter wird es bei der Vergleichbarkeit von gefühlsmäßig gefärbten Eindrücken der gespiegelten äußeren Realität. Es gibt möglicherweise gar keine festgefügte.

Einige zufällige Stichwörter

Anfechtung
Erstellt am 14.5. 2004 um 23:45:00 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Schöpfung
Erstellt am 29.4. 2001 um 17:04:20 Uhr von Gibs, enthält 30 Texte

Supernova
Erstellt am 28.11. 2002 um 18:19:42 Uhr von Pirro Yahwollow, enthält 12 Texte

verlottert
Erstellt am 19.6. 2002 um 23:53:35 Uhr von Thomas, enthält 10 Texte

Fusszeilenanschrift
Erstellt am 11.8. 2009 um 15:29:58 Uhr von Der Junge von nebenan, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0553 Sek.